Die Ausgangsklemme EL2652 besitzt zwei Relais mit je einem Wechselkontakt, die universell zum Schalten von Netzspannungsverbrauchern von 230 V AC oder 300 V DC eingesetzt werden können . Die EL2652 verfügt über potenzialfreie Kontakte . Der Signalzustand der EtherCAT-Klemme wird durch Leuchtdioden angezeigt.
Besondere Merkmale:
Relaisausgang
2x Umschaltkontakte
Umkehrung der Schaltrichtung möglich
Anschluss von verschiedenen Lastarten (ohmsche, induktive, Lampenlast)
potentialfrei
keine Leistungskontakte
Anschlusstechnik Relaisausgang
Anzahl der Ausgänge 2 x Wechsler
Schaltspannung max . 250 V AC, 300 V DC
Nennspannung 230 V AC (max . Schaltspannung 250 V AC/300 V DC)
Lastart ohmsche, induktive, Lampenlast
Verteilte Taktgeber -
Ohmscher Schaltstrom 3 A AC/DC (bei 30 V DC), 1 A AC/DC (bei 40 V DC), 0,15 A DC (bei 300 V DC), bei UL: 1 A, max . 230 V AC
Zulässige Mindestlast 100 mA bei 12 V
Stromaufnahme E-Bus 180 mA
Elektrische Isolation 1,5 kV (E-Bus/Feldpotential); 2,5 kV Bemessungsstoßspannung, Überspannungskategorie III
Stromaufnahme Powerkontakte -
Max . Schalthäufigkeit 6/min . (bei Nennlast)
Schaltspiele mech . (min.) 5 x 106
Schaltspiele elektr . (min.) 1 x 106 (1 A/250 V AC ohmsche Last)
Besonderheiten Rückwärtsschalten realisierbar
Gewicht ca . 55 g
Betriebs-/Lagertemperatur 0...+55 °C/-25...+85 °C
Relative Luftfeuchtigkeit 95 %, keine Betauung
Vibrations-/Schockfestigkeit nach EN 60068-2-6/EN 60068-2-27
EMV-Immunität/Emissionen gemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4