EtherCAT-Klemme mit 2-Kanal-Digital-Ausgang 24 V DCEL2262
Sichere Zahlung
oder per Banküberweisung
Lieferinformationen
3 Artikel auf Lager
Lieferung zwischen dem 25.10. und 27.10.
Verkauft und versandt von

Die digitale Ausgangsklemme EL2262 schaltet die binären Steuerausgangssignale galvanisch getrennt an die Prozessebene. Die Ausgänge werden mit einem einstellbaren ganzzahligen Vielfachen (Oversampling-Faktor: n) der Buszyklusfrequenz (n Mikrozyklen pro Buszyklus) angesteuert.
Für jeden Buszyklus erhält die EtherCAT-Klemme einen Prozessdatenblock, der fortlaufend ausgegeben wird. Die Zeitbasis der Klemme kann über Distributed-Clocks präzise mit anderen EtherCAT-Geräten synchronisiert werden. So wird ein Ausgabemuster mit einer deutlich höheren Pulsfolge als die Buszykluszeit exakt mit der systemweiten Zeitbasis ausgegeben. Durch dieses Verfahren kann die zeitliche Auflösung der digitalen Ausgangssignale auf das n-fache der Buszykluszeit erhöht werden. Die maximale Ausgaberate beträgt 1 Msamples/s.
Besondere Merkmale:
- Push-Pull-Ausgang
- Anschluss verschiedener Lastarten möglich (ohmsche, induktive, Lampenlast)
- Synchronisierter Betrieb durch Distributed-Clocks-XFC-Technologie möglich
- Mehrfachabtastung von Prozessdaten durch Oversampling
Technische Daten EL2262:
- Anschlusstechnik 4-Draht
- Anzahl der Ausgänge 2
- Nennspannung 24 V DC (-15 %/+20 %)
- Lastart ohmsche, induktive, Lampenlast
- Überabtastfaktor n = ganzzahliges Vielfaches der Zykluszeit, 1...1000
Dieses Kommunikationsmodul EL2262 bietet eine zuverlässige und leistungsstarke Lösung zum Verbinden und Steuern Ihrer Industrieanlagen. Seine fortschrittliche Technologie und besonderen Merkmale machen es zur idealen Wahl für Anwendungen, die eine präzise und synchronisierte digitale Ausgabe erfordern.
Eigenschaften
- Modellname/-nummer
- EL2262
- DirectIndustry-Referenz
- 0014201045
Beschreibung
Die digitale Ausgangsklemme EL2262 schaltet die binären Steuerausgangssignale galvanisch getrennt an die Prozessebene. Die Ausgänge werden mit einem einstellbaren ganzzahligen Vielfachen (Oversampling-Faktor: n) der Buszyklusfrequenz (n Mikrozyklen pro Buszyklus) angesteuert.
Für jeden Buszyklus erhält die EtherCAT-Klemme einen Prozessdatenblock, der fortlaufend ausgegeben wird. Die Zeitbasis der Klemme kann über Distributed-Clocks präzise mit anderen EtherCAT-Geräten synchronisiert werden. So wird ein Ausgabemuster mit einer deutlich höheren Pulsfolge als die Buszykluszeit exakt mit der systemweiten Zeitbasis ausgegeben. Durch dieses Verfahren kann die zeitliche Auflösung der digitalen Ausgangssignale auf das n-fache der Buszykluszeit erhöht werden. Die maximale Ausgaberate beträgt 1 Msamples/s.
Besondere Merkmale:
- Push-Pull-Ausgang
- Anschluss verschiedener Lastarten möglich (ohmsche, induktive, Lampenlast)
- Synchronisierter Betrieb durch Distributed-Clocks-XFC-Technologie möglich
- Mehrfachabtastung von Prozessdaten durch Oversampling
Technische Daten EL2262:
- Anschlusstechnik 4-Draht
- Anzahl der Ausgänge 2
- Nennspannung 24 V DC (-15 %/+20 %)
- Lastart ohmsche, induktive, Lampenlast
- Überabtastfaktor n = ganzzahliges Vielfaches der Zykluszeit, 1...1000
Dieses Kommunikationsmodul EL2262 bietet eine zuverlässige und leistungsstarke Lösung zum Verbinden und Steuern Ihrer Industrieanlagen. Seine fortschrittliche Technologie und besonderen Merkmale machen es zur idealen Wahl für Anwendungen, die eine präzise und synchronisierte digitale Ausgabe erfordern.