- Robotik - Automatisierung - Informationstechnik
- Automatisierungstechnik
- Kommunikationsmodul
- EL2809 | EtherCAT-Klemme, 16-Kanal-Digital-Ausgang, 24 V DC, 0,5 A
EL2809 | EtherCAT-Klemme, 16-Kanal-Digital-Ausgang, 24 V DC, 0,5 A
Nicht mehr auf Lager
Leider können wir nicht sagen, wann dieser Artikel wieder verfügbar sein wird.
Leider können wir nicht sagen, wann dieser Artikel wieder verfügbar sein wird.
Lieferinformationen
Standardlieferung

Marke: Beckhoff
Die digitale Ausgangsklemme EL2809 schaltet die binären 24-V-DC-Steuersignale aus dem Automatisierungsgerät galvanisch getrennt zur Prozessebene an die Aktoren weiter .
Die EtherCAT-Klemme hat 16 Kanäle, deren Signalzustände durch LEDs angezeigt werden .
Die Powerkontakte sind durchverbunden .
Die Anschlusstechnik ist besonders für Single-ended-Eingänge geeignet .
Alle Komponenten müssen den gleichen Bezugspunkt wie die EL2809 verwenden .
Bei der EL2809 werden die Ausgänge über den 24 V DC Powerkontakt versorgt. Besondere Merkmale: Anschluss verschiedener Lastarten möglich (ohmsche, induktive, Lampenlast) Max .
Ausgangsstrom 0,5 A pro Kanal Überlast- und kurzschlussfeste Ausgänge und Verpolungsschutz Werkzeugloser Anschluss durch Direktstecktechnik für eindrähtige Leiter Platzsparender Einsatz im Schaltschrank Direkter Anschluss von mehrkanaligen Aktoren in 1-Draht-Anschlusstechnik auf kleinstem Raum Erhöhte Packungsdichte mit 16 Anschlusspunkten im Gehäuse einer 12-mm-Reihenklemme Anschlusstechnik 1-Draht Anzahl der Ausgänge 16 Nennspannung 24 V DC (-15 %/+20 %) Lastart ohmsche, induktive, Lampenlast
Die EtherCAT-Klemme hat 16 Kanäle, deren Signalzustände durch LEDs angezeigt werden .
Die Powerkontakte sind durchverbunden .
Die Anschlusstechnik ist besonders für Single-ended-Eingänge geeignet .
Alle Komponenten müssen den gleichen Bezugspunkt wie die EL2809 verwenden .
Bei der EL2809 werden die Ausgänge über den 24 V DC Powerkontakt versorgt. Besondere Merkmale: Anschluss verschiedener Lastarten möglich (ohmsche, induktive, Lampenlast) Max .
Ausgangsstrom 0,5 A pro Kanal Überlast- und kurzschlussfeste Ausgänge und Verpolungsschutz Werkzeugloser Anschluss durch Direktstecktechnik für eindrähtige Leiter Platzsparender Einsatz im Schaltschrank Direkter Anschluss von mehrkanaligen Aktoren in 1-Draht-Anschlusstechnik auf kleinstem Raum Erhöhte Packungsdichte mit 16 Anschlusspunkten im Gehäuse einer 12-mm-Reihenklemme Anschlusstechnik 1-Draht Anzahl der Ausgänge 16 Nennspannung 24 V DC (-15 %/+20 %) Lastart ohmsche, induktive, Lampenlast
Eigenschaften
- Modellname/-nummer
- EL2809
- DirectIndustry-Referenz
- 0014201011
Beschreibung
Die digitale Ausgangsklemme EL2809 schaltet die binären 24-V-DC-Steuersignale aus dem Automatisierungsgerät galvanisch getrennt zur Prozessebene an die Aktoren weiter .
Die EtherCAT-Klemme hat 16 Kanäle, deren Signalzustände durch LEDs angezeigt werden .
Die Powerkontakte sind durchverbunden .
Die Anschlusstechnik ist besonders für Single-ended-Eingänge geeignet .
Alle Komponenten müssen den gleichen Bezugspunkt wie die EL2809 verwenden .
Bei der EL2809 werden die Ausgänge über den 24 V DC Powerkontakt versorgt. Besondere Merkmale: Anschluss verschiedener Lastarten möglich (ohmsche, induktive, Lampenlast) Max .
Ausgangsstrom 0,5 A pro Kanal Überlast- und kurzschlussfeste Ausgänge und Verpolungsschutz Werkzeugloser Anschluss durch Direktstecktechnik für eindrähtige Leiter Platzsparender Einsatz im Schaltschrank Direkter Anschluss von mehrkanaligen Aktoren in 1-Draht-Anschlusstechnik auf kleinstem Raum Erhöhte Packungsdichte mit 16 Anschlusspunkten im Gehäuse einer 12-mm-Reihenklemme Anschlusstechnik 1-Draht Anzahl der Ausgänge 16 Nennspannung 24 V DC (-15 %/+20 %) Lastart ohmsche, induktive, Lampenlast
Die EtherCAT-Klemme hat 16 Kanäle, deren Signalzustände durch LEDs angezeigt werden .
Die Powerkontakte sind durchverbunden .
Die Anschlusstechnik ist besonders für Single-ended-Eingänge geeignet .
Alle Komponenten müssen den gleichen Bezugspunkt wie die EL2809 verwenden .
Bei der EL2809 werden die Ausgänge über den 24 V DC Powerkontakt versorgt. Besondere Merkmale: Anschluss verschiedener Lastarten möglich (ohmsche, induktive, Lampenlast) Max .
Ausgangsstrom 0,5 A pro Kanal Überlast- und kurzschlussfeste Ausgänge und Verpolungsschutz Werkzeugloser Anschluss durch Direktstecktechnik für eindrähtige Leiter Platzsparender Einsatz im Schaltschrank Direkter Anschluss von mehrkanaligen Aktoren in 1-Draht-Anschlusstechnik auf kleinstem Raum Erhöhte Packungsdichte mit 16 Anschlusspunkten im Gehäuse einer 12-mm-Reihenklemme Anschlusstechnik 1-Draht Anzahl der Ausgänge 16 Nennspannung 24 V DC (-15 %/+20 %) Lastart ohmsche, induktive, Lampenlast
Das könnte Sie auch interessieren