- Robotik - Automatisierung - Informationstechnik
- Automatisierungstechnik
- Kommunikationsmodul
- EL1018 | EtherCAT-Klemme, 8-Kanal-Digital-Eingang, 24 V DC, 10 µs
EL1018 | EtherCAT-Klemme, 8-Kanal-Digital-Eingang, 24 V DC, 10 µs
Nicht mehr auf Lager
Leider können wir nicht sagen, wann dieser Artikel wieder verfügbar sein wird.
Leider können wir nicht sagen, wann dieser Artikel wieder verfügbar sein wird.
Lieferinformationen
Standardlieferung

Marke: Beckhoff
Die digitale Eingangsklemme EL1018 erfasst die binären 24-V-Steuersignale aus der Prozessebene und transportiert sie galvanisch getrennt zum übergeordneten Automatisierungsgerät .
Jede EtherCAT-Klemme hat acht Kanäle, die ihren Signalzustand über Leuchtdioden anzeigen. Besondere Merkmale: Eingangsspezifikation Typ 1/3 geringe Verzögerung durch schnellen 10-µs-Eingangsfilter verwendbar z .
B .
für induktive oder kapazitive Sensoren Technische Daten EL1018 Anschlusstechnik 1-Draht Spezifikation EN 61131-2, Typ 1/3 Anzahl der Eingänge 8 Nennspannung 24 V DC (-15 %/+20 %) "0"-Signalspannung -3...+5 V (EN 61131-2, Typ 3) "1"-Signalspannung 11...30 V (EN 61131-2, Typ 3) Eingangsstrom typ .
3 mA (EN 61131-2, Typ 3) Eingangsfilter typ .
10 µs Verteilte Takte - Stromaufnahme Powerkontakte typ .
2 mA + Last Stromaufnahme E-Bus typ .
90 mA Potentialtrennung 500 V (E-Bus/Feldpotential) Konfiguration keine Adress- oder Konfigurationseinstellung Besonderheiten Standard-Eingangsklemme für schnelle Signale (Filter 10 μs) Gewicht ca .
55 g Betriebs-/Lagertemperatur -25...+60 °C/-40...+85 °C Relative Luftfeuchtigkeit 95 %, keine Betauung Vibrations- und Schockfestigkeit gemäß EN 60068-2-6/EN 60068-2-27 EMV-Immunität/Emissionen gemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4 Schutzart/Einbauposition IP20/Siehe Dokumentation Steckbare Verdrahtung für alle ESxxxx-Klemmen Zulassungen/Kennzeichnungen CE, UL, ATEX, DNV GL Ex-Kennzeichnung II 3 G Ex nA IIC T4 Gc
Jede EtherCAT-Klemme hat acht Kanäle, die ihren Signalzustand über Leuchtdioden anzeigen. Besondere Merkmale: Eingangsspezifikation Typ 1/3 geringe Verzögerung durch schnellen 10-µs-Eingangsfilter verwendbar z .
B .
für induktive oder kapazitive Sensoren Technische Daten EL1018 Anschlusstechnik 1-Draht Spezifikation EN 61131-2, Typ 1/3 Anzahl der Eingänge 8 Nennspannung 24 V DC (-15 %/+20 %) "0"-Signalspannung -3...+5 V (EN 61131-2, Typ 3) "1"-Signalspannung 11...30 V (EN 61131-2, Typ 3) Eingangsstrom typ .
3 mA (EN 61131-2, Typ 3) Eingangsfilter typ .
10 µs Verteilte Takte - Stromaufnahme Powerkontakte typ .
2 mA + Last Stromaufnahme E-Bus typ .
90 mA Potentialtrennung 500 V (E-Bus/Feldpotential) Konfiguration keine Adress- oder Konfigurationseinstellung Besonderheiten Standard-Eingangsklemme für schnelle Signale (Filter 10 μs) Gewicht ca .
55 g Betriebs-/Lagertemperatur -25...+60 °C/-40...+85 °C Relative Luftfeuchtigkeit 95 %, keine Betauung Vibrations- und Schockfestigkeit gemäß EN 60068-2-6/EN 60068-2-27 EMV-Immunität/Emissionen gemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4 Schutzart/Einbauposition IP20/Siehe Dokumentation Steckbare Verdrahtung für alle ESxxxx-Klemmen Zulassungen/Kennzeichnungen CE, UL, ATEX, DNV GL Ex-Kennzeichnung II 3 G Ex nA IIC T4 Gc
Eigenschaften
- Modellname/-nummer
- EL1018
- DirectIndustry-Referenz
- 0014201023
Beschreibung
Die digitale Eingangsklemme EL1018 erfasst die binären 24-V-Steuersignale aus der Prozessebene und transportiert sie galvanisch getrennt zum übergeordneten Automatisierungsgerät .
Jede EtherCAT-Klemme hat acht Kanäle, die ihren Signalzustand über Leuchtdioden anzeigen. Besondere Merkmale: Eingangsspezifikation Typ 1/3 geringe Verzögerung durch schnellen 10-µs-Eingangsfilter verwendbar z .
B .
für induktive oder kapazitive Sensoren Technische Daten EL1018 Anschlusstechnik 1-Draht Spezifikation EN 61131-2, Typ 1/3 Anzahl der Eingänge 8 Nennspannung 24 V DC (-15 %/+20 %) "0"-Signalspannung -3...+5 V (EN 61131-2, Typ 3) "1"-Signalspannung 11...30 V (EN 61131-2, Typ 3) Eingangsstrom typ .
3 mA (EN 61131-2, Typ 3) Eingangsfilter typ .
10 µs Verteilte Takte - Stromaufnahme Powerkontakte typ .
2 mA + Last Stromaufnahme E-Bus typ .
90 mA Potentialtrennung 500 V (E-Bus/Feldpotential) Konfiguration keine Adress- oder Konfigurationseinstellung Besonderheiten Standard-Eingangsklemme für schnelle Signale (Filter 10 μs) Gewicht ca .
55 g Betriebs-/Lagertemperatur -25...+60 °C/-40...+85 °C Relative Luftfeuchtigkeit 95 %, keine Betauung Vibrations- und Schockfestigkeit gemäß EN 60068-2-6/EN 60068-2-27 EMV-Immunität/Emissionen gemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4 Schutzart/Einbauposition IP20/Siehe Dokumentation Steckbare Verdrahtung für alle ESxxxx-Klemmen Zulassungen/Kennzeichnungen CE, UL, ATEX, DNV GL Ex-Kennzeichnung II 3 G Ex nA IIC T4 Gc
Jede EtherCAT-Klemme hat acht Kanäle, die ihren Signalzustand über Leuchtdioden anzeigen. Besondere Merkmale: Eingangsspezifikation Typ 1/3 geringe Verzögerung durch schnellen 10-µs-Eingangsfilter verwendbar z .
B .
für induktive oder kapazitive Sensoren Technische Daten EL1018 Anschlusstechnik 1-Draht Spezifikation EN 61131-2, Typ 1/3 Anzahl der Eingänge 8 Nennspannung 24 V DC (-15 %/+20 %) "0"-Signalspannung -3...+5 V (EN 61131-2, Typ 3) "1"-Signalspannung 11...30 V (EN 61131-2, Typ 3) Eingangsstrom typ .
3 mA (EN 61131-2, Typ 3) Eingangsfilter typ .
10 µs Verteilte Takte - Stromaufnahme Powerkontakte typ .
2 mA + Last Stromaufnahme E-Bus typ .
90 mA Potentialtrennung 500 V (E-Bus/Feldpotential) Konfiguration keine Adress- oder Konfigurationseinstellung Besonderheiten Standard-Eingangsklemme für schnelle Signale (Filter 10 μs) Gewicht ca .
55 g Betriebs-/Lagertemperatur -25...+60 °C/-40...+85 °C Relative Luftfeuchtigkeit 95 %, keine Betauung Vibrations- und Schockfestigkeit gemäß EN 60068-2-6/EN 60068-2-27 EMV-Immunität/Emissionen gemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4 Schutzart/Einbauposition IP20/Siehe Dokumentation Steckbare Verdrahtung für alle ESxxxx-Klemmen Zulassungen/Kennzeichnungen CE, UL, ATEX, DNV GL Ex-Kennzeichnung II 3 G Ex nA IIC T4 Gc
Das könnte Sie auch interessieren