PCE Instruments Infrarotthermometer PCE-893 |Infrarotmessung Messbereich -50..1200 °C
503,25 €Preis inkl. MwSt.
Menge
Sichere Zahlung
oder per Banküberweisung
Lieferinformationen
17 Artikel auf Lager
Versandkosten ab:Kostenlos
Lieferung zwischen dem 5.04. und 7.04.
Verkauft und versandt von
Marke: PCE Instruments
Das Infrarotthermometer ist für einfache Temperaturmessungen geeignet .
Der Emissionsgrad der Oberfläche ist am Infrarotthermometer einstellbar .
Somit ist das Infrarotthermometer für nahezu alle Oberflächen geeignet .
Der Doppellaser vom Infrarotthermometer markiert die genaue Mitte des Messflecks .
Dies hilft dem Anwender sehr gut bei der berührungslosen Temperaturmessung .
Das Infrarotthermometer verfügt über ein beleuchtetes Display .
Neben der Einstellung vom Emissionsgrad kann der Anwender am Infrarotthermometer Grenzwertalarme über den kompletten Messbereich einstellen .
Der Messbereich reicht von -50 °C bis + 1200 °C .
Das Messfleckverhältnis vom Infrarotthermometer beträgt 50:1 .
Neben der Infrarotmessung kann an das Infrarotthermometer auch eine Vielzahl von Thermoelementen Typ-K angeschlossen werden .
Hier sind Messungen bis zu 1370 °C möglich .
Die im Lieferumfang befindliche Software und der USB Anschluss am Infrarotthermometer ermöglichen es dem Bediener, sämtliche Messdaten auf dem PC sowohl grafisch als auch tabellarisch zu analysieren und zu speichern.
Der Emissionsgrad der Oberfläche ist am Infrarotthermometer einstellbar .
Somit ist das Infrarotthermometer für nahezu alle Oberflächen geeignet .
Der Doppellaser vom Infrarotthermometer markiert die genaue Mitte des Messflecks .
Dies hilft dem Anwender sehr gut bei der berührungslosen Temperaturmessung .
Das Infrarotthermometer verfügt über ein beleuchtetes Display .
Neben der Einstellung vom Emissionsgrad kann der Anwender am Infrarotthermometer Grenzwertalarme über den kompletten Messbereich einstellen .
Der Messbereich reicht von -50 °C bis + 1200 °C .
Das Messfleckverhältnis vom Infrarotthermometer beträgt 50:1 .
Neben der Infrarotmessung kann an das Infrarotthermometer auch eine Vielzahl von Thermoelementen Typ-K angeschlossen werden .
Hier sind Messungen bis zu 1370 °C möglich .
Die im Lieferumfang befindliche Software und der USB Anschluss am Infrarotthermometer ermöglichen es dem Bediener, sämtliche Messdaten auf dem PC sowohl grafisch als auch tabellarisch zu analysieren und zu speichern.
Eigenschaften
- Gewicht (kg)
- 0.28
- Modellname/-nummer
- PCE-893
- Technologie
- Infrarot
- Maßeinheit
- °C
- Visier
- mit Laserpointer
- Betriebstemperatur (°C)
- 50
- Ausgang
- USB
- Stromversorgung
- batteriebetrieben
- Spektralbereich (µm)
- 14
- Reaktionszeit (ms)
- 150
- DirectIndustry-Referenz
- 0006974726
- EAN
- 4250348719133
Beschreibung
Das Infrarotthermometer ist für einfache Temperaturmessungen geeignet .
Der Emissionsgrad der Oberfläche ist am Infrarotthermometer einstellbar .
Somit ist das Infrarotthermometer für nahezu alle Oberflächen geeignet .
Der Doppellaser vom Infrarotthermometer markiert die genaue Mitte des Messflecks .
Dies hilft dem Anwender sehr gut bei der berührungslosen Temperaturmessung .
Das Infrarotthermometer verfügt über ein beleuchtetes Display .
Neben der Einstellung vom Emissionsgrad kann der Anwender am Infrarotthermometer Grenzwertalarme über den kompletten Messbereich einstellen .
Der Messbereich reicht von -50 °C bis + 1200 °C .
Das Messfleckverhältnis vom Infrarotthermometer beträgt 50:1 .
Neben der Infrarotmessung kann an das Infrarotthermometer auch eine Vielzahl von Thermoelementen Typ-K angeschlossen werden .
Hier sind Messungen bis zu 1370 °C möglich .
Die im Lieferumfang befindliche Software und der USB Anschluss am Infrarotthermometer ermöglichen es dem Bediener, sämtliche Messdaten auf dem PC sowohl grafisch als auch tabellarisch zu analysieren und zu speichern.
Der Emissionsgrad der Oberfläche ist am Infrarotthermometer einstellbar .
Somit ist das Infrarotthermometer für nahezu alle Oberflächen geeignet .
Der Doppellaser vom Infrarotthermometer markiert die genaue Mitte des Messflecks .
Dies hilft dem Anwender sehr gut bei der berührungslosen Temperaturmessung .
Das Infrarotthermometer verfügt über ein beleuchtetes Display .
Neben der Einstellung vom Emissionsgrad kann der Anwender am Infrarotthermometer Grenzwertalarme über den kompletten Messbereich einstellen .
Der Messbereich reicht von -50 °C bis + 1200 °C .
Das Messfleckverhältnis vom Infrarotthermometer beträgt 50:1 .
Neben der Infrarotmessung kann an das Infrarotthermometer auch eine Vielzahl von Thermoelementen Typ-K angeschlossen werden .
Hier sind Messungen bis zu 1370 °C möglich .
Die im Lieferumfang befindliche Software und der USB Anschluss am Infrarotthermometer ermöglichen es dem Bediener, sämtliche Messdaten auf dem PC sowohl grafisch als auch tabellarisch zu analysieren und zu speichern.
Technische Dokumentation
Das könnte Sie auch interessieren