- Sensorik - Messtechnik
- Temperatur- und Feuchtigkeitsmessung
- Thermometer
- PCE Instruments Infrarotthermometer PCE-895 |Temperaturmessung bis 1600 °C |K-Typ oder Infrarotmessung
PCE Instruments Infrarotthermometer PCE-895 |Temperaturmessung bis 1600 °C |K-Typ oder Infrarotmessung
793,61 €Preis inkl. MwSt.
Menge
Sichere Zahlung
oder per Banküberweisung
Lieferinformationen
26 Artikel auf Lager
Versandkosten ab:Kostenlos
Lieferung zwischen dem 28.02. und 2.03.
Verkauft und versandt von





Marke: PCE Instruments
Das Infrarotthermometer wird zur schnellen Oberflächentemperaturmessung eingesetzt .
Die zwei Laserpunkte vom Infrarotthermometer markieren den genauen Messpunkt und bieten so eine sehr gute Hilfe bei der Temperaturmessung .
Durch die Kreuzlaserfunktion zeigen die zwei Laserpunkte genau an, wie groß der tatsächliche IR-Messfleck ist .
Der Emissionsgrad am Infrarotthermometer ist im Bereich von 0,10 .. .
1,0 einstellbar .
Somit eignet sich das Infrarotthermometer für nahezu alle Oberflächen. Der Temperaturmessbereich erstreckt sich von -35 .. .
1600 °C .
Neben der IR-Funktion kann an das Infrarotthermometer auch ein Thermoelement vom Typ K angeschlossen werden .
Eine USB Schnittstelle und ein SD-Speicherkartenslot komplettiert den Funktionsumfang von diesem Infrarotthermometer .
Die SD-Karte ermöglicht es ein Datenlogging von mehreren Stunden an Maschinen und Anlagen durchzuführen .
Mit Hilfe der PC Software können die gespeicherten Temperaturverläufe ausgelesen und exportiert werden .
Dadurch ist das Infrarotthermometer bestens für Langzeitmessungen von Temperaturen geeignet.
Die zwei Laserpunkte vom Infrarotthermometer markieren den genauen Messpunkt und bieten so eine sehr gute Hilfe bei der Temperaturmessung .
Durch die Kreuzlaserfunktion zeigen die zwei Laserpunkte genau an, wie groß der tatsächliche IR-Messfleck ist .
Der Emissionsgrad am Infrarotthermometer ist im Bereich von 0,10 .. .
1,0 einstellbar .
Somit eignet sich das Infrarotthermometer für nahezu alle Oberflächen. Der Temperaturmessbereich erstreckt sich von -35 .. .
1600 °C .
Neben der IR-Funktion kann an das Infrarotthermometer auch ein Thermoelement vom Typ K angeschlossen werden .
Eine USB Schnittstelle und ein SD-Speicherkartenslot komplettiert den Funktionsumfang von diesem Infrarotthermometer .
Die SD-Karte ermöglicht es ein Datenlogging von mehreren Stunden an Maschinen und Anlagen durchzuführen .
Mit Hilfe der PC Software können die gespeicherten Temperaturverläufe ausgelesen und exportiert werden .
Dadurch ist das Infrarotthermometer bestens für Langzeitmessungen von Temperaturen geeignet.
Eigenschaften
- Gewicht (kg)
- 0.4
- Modellname/-nummer
- PCE-895
- Auflösung (°C)
- 1
- Technologie
- Infrarot
- Maßeinheit
- °C
- Visier
- mit Laserpointer
- Betriebstemperatur (°C)
- 50
- Präzision (%)
- 2
- Ausgang
- USB
- Stromversorgung
- batteriebetrieben
- Anzeige
- mit LCD-Display
- Spektralbereich (µm)
- 14
- Reaktionszeit (ms)
- 1000
- DirectIndustry-Referenz
- 0006974657
- EAN
- 4250348717689
Beschreibung
Das Infrarotthermometer wird zur schnellen Oberflächentemperaturmessung eingesetzt .
Die zwei Laserpunkte vom Infrarotthermometer markieren den genauen Messpunkt und bieten so eine sehr gute Hilfe bei der Temperaturmessung .
Durch die Kreuzlaserfunktion zeigen die zwei Laserpunkte genau an, wie groß der tatsächliche IR-Messfleck ist .
Der Emissionsgrad am Infrarotthermometer ist im Bereich von 0,10 .. .
1,0 einstellbar .
Somit eignet sich das Infrarotthermometer für nahezu alle Oberflächen. Der Temperaturmessbereich erstreckt sich von -35 .. .
1600 °C .
Neben der IR-Funktion kann an das Infrarotthermometer auch ein Thermoelement vom Typ K angeschlossen werden .
Eine USB Schnittstelle und ein SD-Speicherkartenslot komplettiert den Funktionsumfang von diesem Infrarotthermometer .
Die SD-Karte ermöglicht es ein Datenlogging von mehreren Stunden an Maschinen und Anlagen durchzuführen .
Mit Hilfe der PC Software können die gespeicherten Temperaturverläufe ausgelesen und exportiert werden .
Dadurch ist das Infrarotthermometer bestens für Langzeitmessungen von Temperaturen geeignet.
Die zwei Laserpunkte vom Infrarotthermometer markieren den genauen Messpunkt und bieten so eine sehr gute Hilfe bei der Temperaturmessung .
Durch die Kreuzlaserfunktion zeigen die zwei Laserpunkte genau an, wie groß der tatsächliche IR-Messfleck ist .
Der Emissionsgrad am Infrarotthermometer ist im Bereich von 0,10 .. .
1,0 einstellbar .
Somit eignet sich das Infrarotthermometer für nahezu alle Oberflächen. Der Temperaturmessbereich erstreckt sich von -35 .. .
1600 °C .
Neben der IR-Funktion kann an das Infrarotthermometer auch ein Thermoelement vom Typ K angeschlossen werden .
Eine USB Schnittstelle und ein SD-Speicherkartenslot komplettiert den Funktionsumfang von diesem Infrarotthermometer .
Die SD-Karte ermöglicht es ein Datenlogging von mehreren Stunden an Maschinen und Anlagen durchzuführen .
Mit Hilfe der PC Software können die gespeicherten Temperaturverläufe ausgelesen und exportiert werden .
Dadurch ist das Infrarotthermometer bestens für Langzeitmessungen von Temperaturen geeignet.
Technische Dokumentation
Das könnte Sie auch interessieren