shop directindustry
Menü
Auf DirectIndustry verkaufen
exkl. MwSt.inkl. MwSt.

PCE Instruments Schallmessgerät PCE-ISM 5 Impuls |130dB |8000Hz |Frequentbewertung A C Z |Zeitbewertung F S I |Klasse IIPCE-ISM 5

698,41 €Preis inkl. MwSt.
Menge

Sichere Zahlung

mastercard
visa

oder per Banküberweisung

Lieferinformationen

Nur noch 1 auf Lager

Warten Sie nicht zu lange!

Versandkosten ab:Kostenlos

Lieferung zwischen dem 19.09. und 21.09.

Verkauft und versandt von

PCE Instruments
Schallmessgerät / Frequenzbewertung A, C und Z / Displayhelligkeit einstellbar / Zeitbewertung: F, S und I / LC-Display 2,2 Zoll / Batterie und Netzbetrieb Unser Schallmessgerät ist ein vielseitiges Gerät, das den Schallpegel zeitabhängig misst und bewertet .
Der Schallmessgerät erfasst und visualisiert Schallpegel im Bereich von 20 bis 130 dB in drei manuellen Messbereichen mit einer Auflösung von 0,1 dB .
Am Gerät kann zwischen den Frequenzbewertungen A, C oder Z gewählt werden .
Der Frequenzbereich des Geräts liegt zwischen 20 und 8000 Hz, und zusätzlich verfügt das Schallpegelmessgerät eine Taste zur Auswahl der Zeitbewertung zwischen F, S und I. Der Schallmessgerät wird mit vier AAA-Batterien betrieben, kann aber auch über eine externe Stromversorgung mit 6 V betrieben werden, was den Vorteil bietet, dass es flexibel und mobil einsetzbar ist und gleichzeitig längere Messzeiten ermöglicht. Die Messergebnisse werden entweder als numerische Werte oder als eine Balkenanzeige auf einem 2,2 Zoll großen, LCD-Bildschirm angezeigt .
Unser Schallmessgerät hat die Messfunktion "HOLD" und ist mit einem Kondensatormikrofon ausgestattet .
Das Gerät entspricht den Normen JJG 188-2017 und IEC 61672-1 (Klasse II) sowie GB/T3785.2-2010. Der Schallmessgerät wird zur Messung von Lautstärke in verschiedenen Umgebungen eingesetzt, z.B .
zur Überwachung des Umgebungslärms in Städten, Industriegebieten oder am Arbeitsplatz zur Einhaltung von Lärmschutzvorschriften .
Es wird auch in der Bauakustik sowie bei Veranstaltungen und in der Musikproduktion zur Bewertung von Schalldämmung und Klangqualität eingesetzt .
In der Industrie wird es bei Produktprüfungen benutzt, um die Lärmemission von Maschinen zu kontrollieren. Merkmale Messbereich einstellbar Messfunktion: HOLD Zeitbewertung: F, S und I Frequenzbewertung: A, C, Z Batterie und Netzbetrieb Displayhelligkeit einstellbar
Beschreibung lesen

Eigenschaften

Modellname/-nummer
PCE-ISM 5
Lärmpegel (dB)
130
Gewicht (kg)
0.18
Präzisionsklasse
Klasse 2
Stromversorgung
AAA LR03 Batterien
Anzeige
mit LCD-Display
Schutzniveau
IP20
Betriebstemperatur (°C)
50
Ausgang
analog
DirectIndustry-Referenz
0024020072
EAN
4250348733283

Beschreibung

Schallmessgerät / Frequenzbewertung A, C und Z / Displayhelligkeit einstellbar / Zeitbewertung: F, S und I / LC-Display 2,2 Zoll / Batterie und Netzbetrieb Unser Schallmessgerät ist ein vielseitiges Gerät, das den Schallpegel zeitabhängig misst und bewertet .
Der Schallmessgerät erfasst und visualisiert Schallpegel im Bereich von 20 bis 130 dB in drei manuellen Messbereichen mit einer Auflösung von 0,1 dB .
Am Gerät kann zwischen den Frequenzbewertungen A, C oder Z gewählt werden .
Der Frequenzbereich des Geräts liegt zwischen 20 und 8000 Hz, und zusätzlich verfügt das Schallpegelmessgerät eine Taste zur Auswahl der Zeitbewertung zwischen F, S und I. Der Schallmessgerät wird mit vier AAA-Batterien betrieben, kann aber auch über eine externe Stromversorgung mit 6 V betrieben werden, was den Vorteil bietet, dass es flexibel und mobil einsetzbar ist und gleichzeitig längere Messzeiten ermöglicht. Die Messergebnisse werden entweder als numerische Werte oder als eine Balkenanzeige auf einem 2,2 Zoll großen, LCD-Bildschirm angezeigt .
Unser Schallmessgerät hat die Messfunktion "HOLD" und ist mit einem Kondensatormikrofon ausgestattet .
Das Gerät entspricht den Normen JJG 188-2017 und IEC 61672-1 (Klasse II) sowie GB/T3785.2-2010. Der Schallmessgerät wird zur Messung von Lautstärke in verschiedenen Umgebungen eingesetzt, z.B .
zur Überwachung des Umgebungslärms in Städten, Industriegebieten oder am Arbeitsplatz zur Einhaltung von Lärmschutzvorschriften .
Es wird auch in der Bauakustik sowie bei Veranstaltungen und in der Musikproduktion zur Bewertung von Schalldämmung und Klangqualität eingesetzt .
In der Industrie wird es bei Produktprüfungen benutzt, um die Lärmemission von Maschinen zu kontrollieren. Merkmale Messbereich einstellbar Messfunktion: HOLD Zeitbewertung: F, S und I Frequenzbewertung: A, C, Z Batterie und Netzbetrieb Displayhelligkeit einstellbar

Technische Dokumentation

Das könnte Sie auch interessieren