shop directindustry
Menü
Auf DirectIndustry verkaufen
exkl. MwSt.inkl. MwSt.

Schallpegelmesser der Klasse II mit ISO-KalibrierzertifikatPCE-428-ICA

1.451,68 €Preis inkl. MwSt.
Menge

Sichere Zahlung

mastercard
visa

oder per Banküberweisung

Lieferinformationen

33 Artikel auf Lager

Versandkosten ab:Kostenlos

Lieferung zwischen dem 2.10. und 4.10.

Verkauft und versandt von

PCE Instruments

Der Schallpegelmesser der Klasse II PCE-428-ICA ist für präzise Messungen in verschiedenen Umgebungen wie Arbeitsplätzen, Baustellen, Verkehr und Flughäfen konzipiert. Er integriert einen Oktavbandfilter und kann optional mit einem 1/3 Oktavbandfilter ausgestattet werden.

Dieser Schallpegelmesser bietet Frequenzbewertungen A, B, C und Z sowie Zeitbewertungen Fast, Slow, Impuls und Peak. Sein Messbereich erstreckt sich von 25 bis 136 dBA bei einer Frequenz von 20 Hz bis 12,5 kHz.

Es können drei Messprofile definiert und Parameter wie Laeq, LcPeak, LaFmax, LaFMin ausgewählt werden. Die PEAK-HOLD-Funktion erfasst den maximalen Wert bei Langzeitmessungen.

  • USB-Schnittstelle zur Datenaufzeichnung
  • 24 Bit AD-Wandler für geringes Eigenrauschen
  • Abtastfrequenz von 48 kHz für hohe Präzision
  • Inklusive ISO-Kalibrierzertifikat
Beschreibung lesen

Eigenschaften

Modellname/-nummer
PCE-428-ICA
Gewicht (kg)
0.31
Präzisionsklasse
Klasse 2
Typ
Basis
Stromversorgung
batteriebetrieben
Anzeige
mit LCD-Display
Schutzniveau
IP20
Betriebstemperatur (°C)
50
Ausgang
RS-232, USB
DirectIndustry-Referenz
0021426741
EAN
4250348724892

Beschreibung

Der Schallpegelmesser der Klasse II PCE-428-ICA ist für präzise Messungen in verschiedenen Umgebungen wie Arbeitsplätzen, Baustellen, Verkehr und Flughäfen konzipiert. Er integriert einen Oktavbandfilter und kann optional mit einem 1/3 Oktavbandfilter ausgestattet werden.

Dieser Schallpegelmesser bietet Frequenzbewertungen A, B, C und Z sowie Zeitbewertungen Fast, Slow, Impuls und Peak. Sein Messbereich erstreckt sich von 25 bis 136 dBA bei einer Frequenz von 20 Hz bis 12,5 kHz.

Es können drei Messprofile definiert und Parameter wie Laeq, LcPeak, LaFmax, LaFMin ausgewählt werden. Die PEAK-HOLD-Funktion erfasst den maximalen Wert bei Langzeitmessungen.

  • USB-Schnittstelle zur Datenaufzeichnung
  • 24 Bit AD-Wandler für geringes Eigenrauschen
  • Abtastfrequenz von 48 kHz für hohe Präzision
  • Inklusive ISO-Kalibrierzertifikat

Technische Dokumentation

Das könnte Sie auch interessieren