Härteprüfgerät inkl. ISO-ZertifikatPCE-2000N-ICA
Sichere Zahlung
oder per Banküberweisung
Lieferinformationen
9 Artikel auf Lager
Lieferung zwischen dem 19.09. und 21.09.
Verkauft und versandt von
Das Härteprüfgerät arbeitet nach der Leeb-Rückprallmethode, einem dynamischen Prüfverfahren. Ein genormter Prüfkörper schlägt mit definierter Energie auf eine Prüfoberfläche, was eine plastische Verformung verursacht. Diese Verformung führt zu einem Energieverlust, der proportional zur Werkstückhärte ist. Das Gerät ist kompakt und mobil, ideal für die Qualitätskontrolle in verschiedenen Umgebungen.
Es ermöglicht Messungen mit sechs verschiedenen Härteskalen (HL, HV, HRA, HRC, HB, HV, HS) und auf zehn Materialtypen. Standardmäßig mit einem Schlaggerät D geliefert, sind weitere Schlagkörper für spezielle Anwendungen verfügbar. Die Werte können direkt auf einem USB-Stick gespeichert werden. Das Gerät ist dank seines intuitiven Menüs und des gut ablesbaren OLED-Displays benutzerfreundlich.
- Härteprüfgerät für metallische Werkstoffe
- 6 verschiedene Härteskalen
- Verschiedene Schlagkörper verfügbar
- Speicherung der Daten auf USB-Stick
Eigenschaften
- Modellname/-nummer
- PCE-2000N-ICA
- Gewicht (kg)
- 0.3
- Konfigurierung
- Handgerät
- Modell
- Handgerät
- Bereich
- für Industrieanwendungen
- Zertifizierung
- ISO
- DirectIndustry-Referenz
- 0021427947
- EAN
- 4250348724779
Beschreibung
Das Härteprüfgerät arbeitet nach der Leeb-Rückprallmethode, einem dynamischen Prüfverfahren. Ein genormter Prüfkörper schlägt mit definierter Energie auf eine Prüfoberfläche, was eine plastische Verformung verursacht. Diese Verformung führt zu einem Energieverlust, der proportional zur Werkstückhärte ist. Das Gerät ist kompakt und mobil, ideal für die Qualitätskontrolle in verschiedenen Umgebungen.
Es ermöglicht Messungen mit sechs verschiedenen Härteskalen (HL, HV, HRA, HRC, HB, HV, HS) und auf zehn Materialtypen. Standardmäßig mit einem Schlaggerät D geliefert, sind weitere Schlagkörper für spezielle Anwendungen verfügbar. Die Werte können direkt auf einem USB-Stick gespeichert werden. Das Gerät ist dank seines intuitiven Menüs und des gut ablesbaren OLED-Displays benutzerfreundlich.
- Härteprüfgerät für metallische Werkstoffe
- 6 verschiedene Härteskalen
- Verschiedene Schlagkörper verfügbar
- Speicherung der Daten auf USB-Stick
Technische Dokumentation
Das könnte Sie auch interessieren