PCE Instruments Digitales Durometer PCE-DD-D |Messbereich 0 ... 100 Shore DPCE-DD-D
117,69 €Preis inkl. MwSt.
Menge
Sichere Zahlung
oder per Banküberweisung
Lieferinformationen
6 Artikel auf Lager
Versandkosten ab:Kostenlos
Lieferung zwischen dem 13.10. und 15.10.
Verkauft und versandt von

Entdecken Sie die Produkte von PCE INSTRUMENTS
Das Digitale Durometer ist ein kompaktes Gerät für die Härteprüfung von Shore D, welches für härtere Werkstoffe (z .
B .
Hartgummi, Thermoplaste) vorgesehen und verwendet wird .
Als Eindringkörper wird einen 30°-Kegel und eine Anpresskraft von 50 Newton genutzt .
Die Messproben sollten eine Mindestdicke von 6 mm nicht unterschreiten .
Falls die Messprobe dünner ist, sollte die Messprobe mit einer anderen Probe desselben Materials auf der Rückseite verstärkt werden, um die Dicke zu vergrößern.
B .
Hartgummi, Thermoplaste) vorgesehen und verwendet wird .
Als Eindringkörper wird einen 30°-Kegel und eine Anpresskraft von 50 Newton genutzt .
Die Messproben sollten eine Mindestdicke von 6 mm nicht unterschreiten .
Falls die Messprobe dünner ist, sollte die Messprobe mit einer anderen Probe desselben Materials auf der Rückseite verstärkt werden, um die Dicke zu vergrößern.
Eigenschaften
- Modellname/-nummer
- PCE-DD-D
- Gewicht (kg)
- 0.3
- Konfigurierung
- Handgerät
- Modell
- tragbarer
- Typ
- Shore D
- Bereich
- für Industrieanwendungen
- DirectIndustry-Referenz
- 0006966706
- EAN
- 4250348707956
Beschreibung
Das Digitale Durometer ist ein kompaktes Gerät für die Härteprüfung von Shore D, welches für härtere Werkstoffe (z .
B .
Hartgummi, Thermoplaste) vorgesehen und verwendet wird .
Als Eindringkörper wird einen 30°-Kegel und eine Anpresskraft von 50 Newton genutzt .
Die Messproben sollten eine Mindestdicke von 6 mm nicht unterschreiten .
Falls die Messprobe dünner ist, sollte die Messprobe mit einer anderen Probe desselben Materials auf der Rückseite verstärkt werden, um die Dicke zu vergrößern.
B .
Hartgummi, Thermoplaste) vorgesehen und verwendet wird .
Als Eindringkörper wird einen 30°-Kegel und eine Anpresskraft von 50 Newton genutzt .
Die Messproben sollten eine Mindestdicke von 6 mm nicht unterschreiten .
Falls die Messprobe dünner ist, sollte die Messprobe mit einer anderen Probe desselben Materials auf der Rückseite verstärkt werden, um die Dicke zu vergrößern.