PCE Instruments Pellet-Feuchte-Messgerät PCE-PEL 20 |Messbereich Feuchte: 10 % ... 20 %
Nicht mehr auf Lager
Leider können wir nicht sagen, wann dieser Artikel wieder verfügbar sein wird.
Leider können wir nicht sagen, wann dieser Artikel wieder verfügbar sein wird.
Lieferinformationen
Standardlieferung
Marke: PCE Instruments
Das Pellet-Feuchte-Messgerät wurde in Zusammenarbeit mit Biomassekraftwerkbetreibern entwickelt .
Da der Heizwert der Pellets stark von der Feuchte der abhängig ist, kommt unser Pellet-Feuchte-Messgerät besonders hier zum Einsatz, um möglichst hohe Effektivität zu erzielen .
Das Pellet-Feuchte-Messgerät führt eine Widerstands-Feuchtemessung durch .
Das bedeutet, dass das Pellet-Feuchte-Messgerät den Wiederstand des Prüfstoffes misst und anhand gespeicherter Kennlinien, Rückschlüsse auf die Feuchte zieht .
Dazu ist es besonders wichtig die geeignete Kennlinie und Temperatur im Pellet-Feuchte-Messgerät einzustellen. Geeignet ist das Pellet-Feuchte-Messgerät für Orientierungsmessungen von Pellets aus Sägemehl, Hackschnitzeln, Stroh, Heu, Papierschnitzeln, Sonnenblumenhülsen, Buchweizenhülsen, Mais, Soja usw .
Dazu muss das Pellet-Feuchte-Messgerät, mit seiner 1000 mm langen Messsonde, einfach in den Pellethaufen gestochen werden und schon kann der Messwert nach der Stabilisierung abgelesen werden .
Die Messung führt das Pellet-Feuchte-Messgerät an der Spitze der Messsonde durch .
Es wird empfohlen mehrere Messungen an unterschiedlichen Stellen durchzuführen um ein Gesamtbild über den Feuchtegehalt der Pellets zu erhalten .
Somit hilft das Pellet-Feuchte-Messgerät kostengünstig, schnell und einfach die Feuchte der Pellets zu bestimmen.
Da der Heizwert der Pellets stark von der Feuchte der abhängig ist, kommt unser Pellet-Feuchte-Messgerät besonders hier zum Einsatz, um möglichst hohe Effektivität zu erzielen .
Das Pellet-Feuchte-Messgerät führt eine Widerstands-Feuchtemessung durch .
Das bedeutet, dass das Pellet-Feuchte-Messgerät den Wiederstand des Prüfstoffes misst und anhand gespeicherter Kennlinien, Rückschlüsse auf die Feuchte zieht .
Dazu ist es besonders wichtig die geeignete Kennlinie und Temperatur im Pellet-Feuchte-Messgerät einzustellen. Geeignet ist das Pellet-Feuchte-Messgerät für Orientierungsmessungen von Pellets aus Sägemehl, Hackschnitzeln, Stroh, Heu, Papierschnitzeln, Sonnenblumenhülsen, Buchweizenhülsen, Mais, Soja usw .
Dazu muss das Pellet-Feuchte-Messgerät, mit seiner 1000 mm langen Messsonde, einfach in den Pellethaufen gestochen werden und schon kann der Messwert nach der Stabilisierung abgelesen werden .
Die Messung führt das Pellet-Feuchte-Messgerät an der Spitze der Messsonde durch .
Es wird empfohlen mehrere Messungen an unterschiedlichen Stellen durchzuführen um ein Gesamtbild über den Feuchtegehalt der Pellets zu erhalten .
Somit hilft das Pellet-Feuchte-Messgerät kostengünstig, schnell und einfach die Feuchte der Pellets zu bestimmen.
Eigenschaften
- Konfigurierung
- tragbar
- DirectIndustry-Referenz
- 0006966525
Beschreibung
Das Pellet-Feuchte-Messgerät wurde in Zusammenarbeit mit Biomassekraftwerkbetreibern entwickelt .
Da der Heizwert der Pellets stark von der Feuchte der abhängig ist, kommt unser Pellet-Feuchte-Messgerät besonders hier zum Einsatz, um möglichst hohe Effektivität zu erzielen .
Das Pellet-Feuchte-Messgerät führt eine Widerstands-Feuchtemessung durch .
Das bedeutet, dass das Pellet-Feuchte-Messgerät den Wiederstand des Prüfstoffes misst und anhand gespeicherter Kennlinien, Rückschlüsse auf die Feuchte zieht .
Dazu ist es besonders wichtig die geeignete Kennlinie und Temperatur im Pellet-Feuchte-Messgerät einzustellen. Geeignet ist das Pellet-Feuchte-Messgerät für Orientierungsmessungen von Pellets aus Sägemehl, Hackschnitzeln, Stroh, Heu, Papierschnitzeln, Sonnenblumenhülsen, Buchweizenhülsen, Mais, Soja usw .
Dazu muss das Pellet-Feuchte-Messgerät, mit seiner 1000 mm langen Messsonde, einfach in den Pellethaufen gestochen werden und schon kann der Messwert nach der Stabilisierung abgelesen werden .
Die Messung führt das Pellet-Feuchte-Messgerät an der Spitze der Messsonde durch .
Es wird empfohlen mehrere Messungen an unterschiedlichen Stellen durchzuführen um ein Gesamtbild über den Feuchtegehalt der Pellets zu erhalten .
Somit hilft das Pellet-Feuchte-Messgerät kostengünstig, schnell und einfach die Feuchte der Pellets zu bestimmen.
Da der Heizwert der Pellets stark von der Feuchte der abhängig ist, kommt unser Pellet-Feuchte-Messgerät besonders hier zum Einsatz, um möglichst hohe Effektivität zu erzielen .
Das Pellet-Feuchte-Messgerät führt eine Widerstands-Feuchtemessung durch .
Das bedeutet, dass das Pellet-Feuchte-Messgerät den Wiederstand des Prüfstoffes misst und anhand gespeicherter Kennlinien, Rückschlüsse auf die Feuchte zieht .
Dazu ist es besonders wichtig die geeignete Kennlinie und Temperatur im Pellet-Feuchte-Messgerät einzustellen. Geeignet ist das Pellet-Feuchte-Messgerät für Orientierungsmessungen von Pellets aus Sägemehl, Hackschnitzeln, Stroh, Heu, Papierschnitzeln, Sonnenblumenhülsen, Buchweizenhülsen, Mais, Soja usw .
Dazu muss das Pellet-Feuchte-Messgerät, mit seiner 1000 mm langen Messsonde, einfach in den Pellethaufen gestochen werden und schon kann der Messwert nach der Stabilisierung abgelesen werden .
Die Messung führt das Pellet-Feuchte-Messgerät an der Spitze der Messsonde durch .
Es wird empfohlen mehrere Messungen an unterschiedlichen Stellen durchzuführen um ein Gesamtbild über den Feuchtegehalt der Pellets zu erhalten .
Somit hilft das Pellet-Feuchte-Messgerät kostengünstig, schnell und einfach die Feuchte der Pellets zu bestimmen.
Technische Dokumentation
Das könnte Sie auch interessieren