- Sensorik - Messtechnik
- Temperatur- und Feuchtigkeitsmessung
- Anemometer
- PCE Instruments Hitzedraht-Anemometer PCE-HWA 30 |Messbereich: 0,3 ... 30,0 m/s
PCE Instruments Hitzedraht-Anemometer PCE-HWA 30 |Messbereich: 0,3 ... 30,0 m/s
331,89 €Preis inkl. MwSt.
Menge
Sichere Zahlung
oder per Banküberweisung
Lieferinformationen
103 Artikel auf Lager
Versandkosten ab:Kostenlos
Lieferung zwischen dem 28.02. und 2.03.
Verkauft und versandt von





Marke: PCE Instruments
Das Hitzedraht-Anemometer misst die Strömungsgeschwindigkeit nach dem Hitzedraht Prinzip .
Dadurch wird eine besonders kompakte Bauweise garantiert .
Der Messbereich vom Hitzedraht-Anemometer liegt zwischen 0,3 30,0 m/s .
Neben der Strömungsgeschwindigkeit kann das Hitzedraht-Anemometer den Volumenstrom und die Umgebungstemperatur messen .
Bei jeder Messung wird neben dem Messwert eine Beaufort Skala angezeigt .
Anhand dieser Skala kann die aktuelle Windstärke abgelesen werden. Mit dem integrierten Datenspeicher können mit dem Hitzedraht-Anemometer bis zu 960 Messwerte aufgezeichnet werden .
Um die Daten auszulesen kann dies direkt am Hitzedraht-Anemometer vorgenommen werden .
Gleichzeitig können die Messwerte vom Hitzedraht-Anemometer über die Micro-USB Schnittstelle auf einen PC übertragen werden .
Zur Weiterverarbeitung der Daten steht im Download Portal von PCE Instruments eine passende Software für das Hitzedraht-Anemometer zur Verfügung. Für eine optimale Ausrichtung kann der Teleskoparm vom Hitzedraht-Anemometer auf bis zu 750 mm ausgefahren werden .
Zusätzlich ist der Kopf vom Hitzedraht-Anemometer halbstarr und kann somit unterschiedlich ausgerichtet werden .
Der Akku vom Hitzedraht-Anemometer, mit einer Kapazität von 1000 mAh, ermöglicht den mobilen Einsatz .
Um den Akku wieder aufzuladen muss das Hitzedraht-Anemometer an eine 5 V DC Micro-USB Spannungsversorgung angeschlossen werden.
Dadurch wird eine besonders kompakte Bauweise garantiert .
Der Messbereich vom Hitzedraht-Anemometer liegt zwischen 0,3 30,0 m/s .
Neben der Strömungsgeschwindigkeit kann das Hitzedraht-Anemometer den Volumenstrom und die Umgebungstemperatur messen .
Bei jeder Messung wird neben dem Messwert eine Beaufort Skala angezeigt .
Anhand dieser Skala kann die aktuelle Windstärke abgelesen werden. Mit dem integrierten Datenspeicher können mit dem Hitzedraht-Anemometer bis zu 960 Messwerte aufgezeichnet werden .
Um die Daten auszulesen kann dies direkt am Hitzedraht-Anemometer vorgenommen werden .
Gleichzeitig können die Messwerte vom Hitzedraht-Anemometer über die Micro-USB Schnittstelle auf einen PC übertragen werden .
Zur Weiterverarbeitung der Daten steht im Download Portal von PCE Instruments eine passende Software für das Hitzedraht-Anemometer zur Verfügung. Für eine optimale Ausrichtung kann der Teleskoparm vom Hitzedraht-Anemometer auf bis zu 750 mm ausgefahren werden .
Zusätzlich ist der Kopf vom Hitzedraht-Anemometer halbstarr und kann somit unterschiedlich ausgerichtet werden .
Der Akku vom Hitzedraht-Anemometer, mit einer Kapazität von 1000 mAh, ermöglicht den mobilen Einsatz .
Um den Akku wieder aufzuladen muss das Hitzedraht-Anemometer an eine 5 V DC Micro-USB Spannungsversorgung angeschlossen werden.
Eigenschaften
- Anzeige
- mit LCD-Display
- Modellname/-nummer
- PCE-HWA 30
- Schutzniveau
- IP20
- Betriebstemperatur (°C)
- 50
- Ausgang
- USB
- DirectIndustry-Referenz
- 0006962663
- EAN
- 4250348723321
Beschreibung
Das Hitzedraht-Anemometer misst die Strömungsgeschwindigkeit nach dem Hitzedraht Prinzip .
Dadurch wird eine besonders kompakte Bauweise garantiert .
Der Messbereich vom Hitzedraht-Anemometer liegt zwischen 0,3 30,0 m/s .
Neben der Strömungsgeschwindigkeit kann das Hitzedraht-Anemometer den Volumenstrom und die Umgebungstemperatur messen .
Bei jeder Messung wird neben dem Messwert eine Beaufort Skala angezeigt .
Anhand dieser Skala kann die aktuelle Windstärke abgelesen werden. Mit dem integrierten Datenspeicher können mit dem Hitzedraht-Anemometer bis zu 960 Messwerte aufgezeichnet werden .
Um die Daten auszulesen kann dies direkt am Hitzedraht-Anemometer vorgenommen werden .
Gleichzeitig können die Messwerte vom Hitzedraht-Anemometer über die Micro-USB Schnittstelle auf einen PC übertragen werden .
Zur Weiterverarbeitung der Daten steht im Download Portal von PCE Instruments eine passende Software für das Hitzedraht-Anemometer zur Verfügung. Für eine optimale Ausrichtung kann der Teleskoparm vom Hitzedraht-Anemometer auf bis zu 750 mm ausgefahren werden .
Zusätzlich ist der Kopf vom Hitzedraht-Anemometer halbstarr und kann somit unterschiedlich ausgerichtet werden .
Der Akku vom Hitzedraht-Anemometer, mit einer Kapazität von 1000 mAh, ermöglicht den mobilen Einsatz .
Um den Akku wieder aufzuladen muss das Hitzedraht-Anemometer an eine 5 V DC Micro-USB Spannungsversorgung angeschlossen werden.
Dadurch wird eine besonders kompakte Bauweise garantiert .
Der Messbereich vom Hitzedraht-Anemometer liegt zwischen 0,3 30,0 m/s .
Neben der Strömungsgeschwindigkeit kann das Hitzedraht-Anemometer den Volumenstrom und die Umgebungstemperatur messen .
Bei jeder Messung wird neben dem Messwert eine Beaufort Skala angezeigt .
Anhand dieser Skala kann die aktuelle Windstärke abgelesen werden. Mit dem integrierten Datenspeicher können mit dem Hitzedraht-Anemometer bis zu 960 Messwerte aufgezeichnet werden .
Um die Daten auszulesen kann dies direkt am Hitzedraht-Anemometer vorgenommen werden .
Gleichzeitig können die Messwerte vom Hitzedraht-Anemometer über die Micro-USB Schnittstelle auf einen PC übertragen werden .
Zur Weiterverarbeitung der Daten steht im Download Portal von PCE Instruments eine passende Software für das Hitzedraht-Anemometer zur Verfügung. Für eine optimale Ausrichtung kann der Teleskoparm vom Hitzedraht-Anemometer auf bis zu 750 mm ausgefahren werden .
Zusätzlich ist der Kopf vom Hitzedraht-Anemometer halbstarr und kann somit unterschiedlich ausgerichtet werden .
Der Akku vom Hitzedraht-Anemometer, mit einer Kapazität von 1000 mAh, ermöglicht den mobilen Einsatz .
Um den Akku wieder aufzuladen muss das Hitzedraht-Anemometer an eine 5 V DC Micro-USB Spannungsversorgung angeschlossen werden.
Technische Dokumentation
Das könnte Sie auch interessieren