- Sensorik - Messtechnik
- Temperatur- und Feuchtigkeitsmessung
- Anemometer
- PCE Instruments Hitzedraht-Anemometer PCE-423N |Messbereich bis 30 m/s |Teleskopsonden : 12 mm
PCE Instruments Hitzedraht-Anemometer PCE-423N |Messbereich bis 30 m/s |Teleskopsonden : 12 mm
245,02 €Preis inkl. MwSt.
Menge
Sichere Zahlung
oder per Banküberweisung
Lieferinformationen
18 Artikel auf Lager
Versandkosten ab:Kostenlos
Lieferung zwischen dem 28.02. und 2.03.
Verkauft und versandt von





Marke: PCE Instruments
Das Hitzedraht-Anemometer hat einen Messbereich von bis 0 30 m/s .
Neben der Geschwindigkeit kann das Hitzedraht-Anemometer den Volumenstrom und die Temperatur präzise messen .
Die kompakte Bauweise der Sensorik, in Kombination mit der ausziehbaren Teleskopsonde, ermöglichen Messungen auch an besonders schwer zugänglichen Stellen .
Somit können mit dem Hitzedraht-Anemometer Strömungsmessungen in Kühlrippen oder auch Zu- und Abluftleitungen durchgeführt werden .
Mit dem Speicher bei dem Hitzedraht-Anemometer können bis zu 10.000 Messpunkte aufgezeichnet werden .
Die gespeicherten Daten können direkt auf dem Hitzedraht-Anemometer nach einer Messung eingesehen werden .
Eine Übertragung der Messdaten vom Hitzedraht-Anemometer auf einen beliebigen Computer wird über die Micro-USB Schnittstelle ermöglicht .
Die gespeicherten Daten werden im CSV Format angezeigt und können somit beliebig analysiert und weiterbearbeitet werden. Der verbaute 1000 mAh Akku bei dem Hitzedraht-Anemometer ermöglich eine mobile Anwendung .
Geladen wird der Akku vom Hitzedraht-Anemometer über die Micro-USB Schnittstelle .
Somit kann das Durchflussmessgerät an jeder beliebigen 5 V USB Schnittstelle geladen werden .
In Verbindung mit einem Stativ kann das Hitzedraht-Anemometer optimal positioniert werden .
Dafür befindet sich auf der Rückseite vom Hitzedraht-Anemometer eine 3/8 Stativhalterung.
Neben der Geschwindigkeit kann das Hitzedraht-Anemometer den Volumenstrom und die Temperatur präzise messen .
Die kompakte Bauweise der Sensorik, in Kombination mit der ausziehbaren Teleskopsonde, ermöglichen Messungen auch an besonders schwer zugänglichen Stellen .
Somit können mit dem Hitzedraht-Anemometer Strömungsmessungen in Kühlrippen oder auch Zu- und Abluftleitungen durchgeführt werden .
Mit dem Speicher bei dem Hitzedraht-Anemometer können bis zu 10.000 Messpunkte aufgezeichnet werden .
Die gespeicherten Daten können direkt auf dem Hitzedraht-Anemometer nach einer Messung eingesehen werden .
Eine Übertragung der Messdaten vom Hitzedraht-Anemometer auf einen beliebigen Computer wird über die Micro-USB Schnittstelle ermöglicht .
Die gespeicherten Daten werden im CSV Format angezeigt und können somit beliebig analysiert und weiterbearbeitet werden. Der verbaute 1000 mAh Akku bei dem Hitzedraht-Anemometer ermöglich eine mobile Anwendung .
Geladen wird der Akku vom Hitzedraht-Anemometer über die Micro-USB Schnittstelle .
Somit kann das Durchflussmessgerät an jeder beliebigen 5 V USB Schnittstelle geladen werden .
In Verbindung mit einem Stativ kann das Hitzedraht-Anemometer optimal positioniert werden .
Dafür befindet sich auf der Rückseite vom Hitzedraht-Anemometer eine 3/8 Stativhalterung.
Eigenschaften
- Anzeige
- mit LCD-Display
- Modellname/-nummer
- PCE-423N
- Schutzniveau
- IP20
- Betriebstemperatur (°C)
- 50
- Ausgang
- USB
- DirectIndustry-Referenz
- 0006962637
- EAN
- 4250348723253
Beschreibung
Das Hitzedraht-Anemometer hat einen Messbereich von bis 0 30 m/s .
Neben der Geschwindigkeit kann das Hitzedraht-Anemometer den Volumenstrom und die Temperatur präzise messen .
Die kompakte Bauweise der Sensorik, in Kombination mit der ausziehbaren Teleskopsonde, ermöglichen Messungen auch an besonders schwer zugänglichen Stellen .
Somit können mit dem Hitzedraht-Anemometer Strömungsmessungen in Kühlrippen oder auch Zu- und Abluftleitungen durchgeführt werden .
Mit dem Speicher bei dem Hitzedraht-Anemometer können bis zu 10.000 Messpunkte aufgezeichnet werden .
Die gespeicherten Daten können direkt auf dem Hitzedraht-Anemometer nach einer Messung eingesehen werden .
Eine Übertragung der Messdaten vom Hitzedraht-Anemometer auf einen beliebigen Computer wird über die Micro-USB Schnittstelle ermöglicht .
Die gespeicherten Daten werden im CSV Format angezeigt und können somit beliebig analysiert und weiterbearbeitet werden. Der verbaute 1000 mAh Akku bei dem Hitzedraht-Anemometer ermöglich eine mobile Anwendung .
Geladen wird der Akku vom Hitzedraht-Anemometer über die Micro-USB Schnittstelle .
Somit kann das Durchflussmessgerät an jeder beliebigen 5 V USB Schnittstelle geladen werden .
In Verbindung mit einem Stativ kann das Hitzedraht-Anemometer optimal positioniert werden .
Dafür befindet sich auf der Rückseite vom Hitzedraht-Anemometer eine 3/8 Stativhalterung.
Neben der Geschwindigkeit kann das Hitzedraht-Anemometer den Volumenstrom und die Temperatur präzise messen .
Die kompakte Bauweise der Sensorik, in Kombination mit der ausziehbaren Teleskopsonde, ermöglichen Messungen auch an besonders schwer zugänglichen Stellen .
Somit können mit dem Hitzedraht-Anemometer Strömungsmessungen in Kühlrippen oder auch Zu- und Abluftleitungen durchgeführt werden .
Mit dem Speicher bei dem Hitzedraht-Anemometer können bis zu 10.000 Messpunkte aufgezeichnet werden .
Die gespeicherten Daten können direkt auf dem Hitzedraht-Anemometer nach einer Messung eingesehen werden .
Eine Übertragung der Messdaten vom Hitzedraht-Anemometer auf einen beliebigen Computer wird über die Micro-USB Schnittstelle ermöglicht .
Die gespeicherten Daten werden im CSV Format angezeigt und können somit beliebig analysiert und weiterbearbeitet werden. Der verbaute 1000 mAh Akku bei dem Hitzedraht-Anemometer ermöglich eine mobile Anwendung .
Geladen wird der Akku vom Hitzedraht-Anemometer über die Micro-USB Schnittstelle .
Somit kann das Durchflussmessgerät an jeder beliebigen 5 V USB Schnittstelle geladen werden .
In Verbindung mit einem Stativ kann das Hitzedraht-Anemometer optimal positioniert werden .
Dafür befindet sich auf der Rückseite vom Hitzedraht-Anemometer eine 3/8 Stativhalterung.
Technische Dokumentation
Das könnte Sie auch interessieren