shop directindustry
Menü
Auf DirectIndustry verkaufen
Angebot anfordern
exkl. MwSt.inkl. MwSt.

PCE Instruments Vibrationsmessgerät PCE-VM 22 |mit Drehzahlmesser und Thermometer

3.204,55 €Preis inkl. MwSt.
Menge

Sichere Zahlung

mastercard
visa

oder per Banküberweisung

Lieferinformationen

3 Artikel auf Lager

Versandkosten ab:Kostenlos

Lieferung zwischen dem 2.05. und 4.05.

Verkauft und versandt von

Das Vibrationsmessgerät hat einen Messbereich von 0 200 m/s² bei der Beschleunigung .
Neben der Beschleunigung kann das Vibrationsmessgerät auch die Geschwindigkeit, Verschiebung, Frequenz und eine ISO 18016-3 Messung durchführen .
Während der Schwingungsmessung wird gleichzeitig eine FFT Ansicht bei dem Vibrationsmessgerät angezeigt .
Per Tastendruck kann von der FFT Analyse auf die tatsächliche Wellenansicht der Schwingung umgeschaltet werden .
Damit kann eine Schwingung mit dem Vibrationsmessgerät noch besser analysiert und bewertet werden .
Der Magnethalter bei dem Schwingungssensor vom Vibrationsmessgerät ist so konzipiert, dass dieser an Wölbungen mit einem Mindestradius von 20 mm angebracht werden kann .
Neben der Schwingungsmessung hat das Vibrationsmessgerät zusätzlich einen externen Infrarot Temperatursensor .
Mit diesem Temperatursensor können Oberflächentemperaturen zwischen -70 380 °C gemessen werden .
Eine weitere Messfunktion bei dem Vibrationsmessgerät ist die kontaktlose Drehzahlmessung .
Damit können beispielweise Ventilationsanlagen mit dem Beschleunigungsaufnehmer auf deren Umdrehungszahl überprüft werden .
Verbaut ist ein 4 GB Speicher bei dem Vibrationsmessgerät .
Die Messdaten können anschließend von dem Beschleunigungsaufnehmer auf einen PC übertragen werden .
Um die Daten zu analysieren steht eine kostenlose Software zur Verfügung .
Wegen seiner vielen Funktionen ist das Vibrationsmessgerät ein universell einsetzbares Messwerkzeug .
Somit findet das Vibrationsmessgerät seine Anwendung zum Beispiel bei Wartungen an Generatoren oder auch Motoren .
Optional kann das Vibrationsmessgerät mit einem ISO-Zertifikat ausgestattet werden.
Beschreibung lesen

Eigenschaften

Modellname/-nummer
PCE-VM 22
DirectIndustry-Referenz
0007016127
EAN
4250348727497

Beschreibung

Das Vibrationsmessgerät hat einen Messbereich von 0 200 m/s² bei der Beschleunigung .
Neben der Beschleunigung kann das Vibrationsmessgerät auch die Geschwindigkeit, Verschiebung, Frequenz und eine ISO 18016-3 Messung durchführen .
Während der Schwingungsmessung wird gleichzeitig eine FFT Ansicht bei dem Vibrationsmessgerät angezeigt .
Per Tastendruck kann von der FFT Analyse auf die tatsächliche Wellenansicht der Schwingung umgeschaltet werden .
Damit kann eine Schwingung mit dem Vibrationsmessgerät noch besser analysiert und bewertet werden .
Der Magnethalter bei dem Schwingungssensor vom Vibrationsmessgerät ist so konzipiert, dass dieser an Wölbungen mit einem Mindestradius von 20 mm angebracht werden kann .
Neben der Schwingungsmessung hat das Vibrationsmessgerät zusätzlich einen externen Infrarot Temperatursensor .
Mit diesem Temperatursensor können Oberflächentemperaturen zwischen -70 380 °C gemessen werden .
Eine weitere Messfunktion bei dem Vibrationsmessgerät ist die kontaktlose Drehzahlmessung .
Damit können beispielweise Ventilationsanlagen mit dem Beschleunigungsaufnehmer auf deren Umdrehungszahl überprüft werden .
Verbaut ist ein 4 GB Speicher bei dem Vibrationsmessgerät .
Die Messdaten können anschließend von dem Beschleunigungsaufnehmer auf einen PC übertragen werden .
Um die Daten zu analysieren steht eine kostenlose Software zur Verfügung .
Wegen seiner vielen Funktionen ist das Vibrationsmessgerät ein universell einsetzbares Messwerkzeug .
Somit findet das Vibrationsmessgerät seine Anwendung zum Beispiel bei Wartungen an Generatoren oder auch Motoren .
Optional kann das Vibrationsmessgerät mit einem ISO-Zertifikat ausgestattet werden.

Technische Dokumentation