- Handhabung - Logistik - Verpackungstechnik
- Handhabungssysteme und Hebetechnik
- Wagen
- Werkstattwagen mit abschließbarem Schrank
Werkstattwagen mit abschließbarem Schrank
Sichere Zahlung
oder per Banküberweisung
Lieferinformationen
10 Artikel auf Lager
Lieferung zwischen dem 15.08. und 17.08.
Verkauft und versandt von


Eigenschaften
- Modellname/-nummer
- 2432
- Struktur
- Plattform
- Typ
- Arbeitsplatz
- Nutzlast (kg)
- 600
- Betätigung
- manueller
- DirectIndustry-Referenz
- 0016266494
- EAN
- 4017976024325
Beschreibung
Dieses Werkstattwagensystem bietet eine einzigartige Kombination von Funktionalität und Robustheit. Der aus Stahlrohr und Profilstahl geschweißte, pulverbeschichtete Aufbau sorgt für Langlebigkeit und eine ansprechende Ästhetik. Zwei Holzböden mit Buchendekoroberfläche sind bündig im Rahmen integriert und bieten eine stilvolle Lagerfläche. Der abschließbare Stahlschrank mit Flügeltür enthält einen festen und zwei verstellbare Böden, ideal für die sichere Aufbewahrung von Werkzeugen und Materialien. Der Korpus ist in lichtgrau RAL 7035 und die Front in blau RAL 5007 pulverbeschichtet. Zwei Lenkrollen mit Feststellern und zwei Bockrollen, jeweils mit TPE-Bereifung und Naben mit Rillenkugellager, sorgen für eine sanfte und sichere Bewegung. Ergänzt wird das System durch eine maximale Tragkraft von 600 kg, wodurch es eine ideale Lösung für den intensiven Einsatz in Werkstätten ist.
- Vielseitigkeit: Das modulare Baukasten-System ermöglicht eine flexible Anpassung und Integration in jede Werkstattumgebung.
- Robustheit: Der aus Stahlrohr und Profilstahl geschweißte Rahmen bietet extreme Stabilität und Langlebigkeit.
- Platzsparend: Mit einem kompakten, abschließbaren Stahlschrank und verstellbaren Einlegeböden, passt sich der Wagen Ihren Stauraumbedürfnissen an.
- Hohe Tragkraft: Der Werkstattwagen ist belastbar bis zu 600 kg, wobei die obere Ladefläche bis zu 200 kg tragen kann.
- Mobilität: Ausgestattet mit TPE-Rollen und Rillenkugellager sorgt der Wagen für einfache Manövrierbarkeit und Flexibilität in der Bewegung.
Technische Dokumentation
Das könnte Sie auch interessieren