PCE Instruments Viskosimeter mit Touchscreen PCE-RVI 10 |Messbereich Viskosität: 1 ... 2.000.000 mPa·s
3.962,58 €Preis inkl. MwSt.
Menge
Sichere Zahlung
oder per Banküberweisung
Lieferinformationen
5 Artikel auf Lager
Versandkosten ab:Kostenlos
Lieferung zwischen dem 26.04. und 28.04.
Verkauft und versandt von
Marke: PCE Instruments
Das Viskosimeter mit Touchscreen misst anhand des mechanisch anliegenden Widerstands einer beliebigen Flüssigkeit, der entgegengesetzt der Rotationsbewegung einer Spindel wirkt .
Daraus resultiert ein Drehmoment, der vom Viskosimeter mit Touchscreen erkannt wird und in einen Viskositätswert umgewandelt werden .
Mit einer Genauigkeit von ±1,0 % ist das Viskosimeter mit Touchscreen trotz des hohen Messbereiches von 1 2.000.000 mPa*s ein sehr präzises Messmittel .
Mit dem Eintauchwiderstandstemperatur-fühler beim Viskosimeter lassen sich die Temperaturen der zu prüfenden Flüssigkeiten zwischen 0 und 100 °C messen. Dieses Viskosimeter mit Touchscreen findet zum Beispiel Anwendung bei der Qualitätskontrolle von Motorenölen .
Motorenöle verändern ihre Viskosität je nach Temperatur .
Genau hier kommt auch das Rotationsviskometer zum Einsatz .
Dank der Timerfunktion kann das Viskosimeter über den vom Bediener eingestellten Zeitraum eigenständig arbeiten .
Währenddessen werden die Messdaten vom Viskosimeter über die RS232 Schnittstelle an einen PC übertragen .
Eine Software zum Viskosimeter mit Touchscreen kann anschließend den Temperaturverlauf und auch den Viskositätsverlauf grafisch und tabellarisch wiedergeben .
Auch ein Drucker lässt sich direkt am Viskosimeter mit Touchscreen anschließen, um den jeweiligen Messwert auszudrucken. Das Viskosimeter mit Touchscreen lässt sich an die verschiedensten Umgebungen anpassen .
So lässt sich das Viskosimeter über die höhenverstellbaren Standfüße nivellieren, sodass die Messspindel immer senkrecht in dem zu messendem Medium befindet .
Hilfestellend dazu befindet sich auf dem Kopf des Viskosimeters eine Libelle .
Auch lässt sich die Prüfvorrichtung vom Viskosimeter im Ganzen um ca .
25 cm höhenverstellen, um die Spindel passend zu positionieren.
Daraus resultiert ein Drehmoment, der vom Viskosimeter mit Touchscreen erkannt wird und in einen Viskositätswert umgewandelt werden .
Mit einer Genauigkeit von ±1,0 % ist das Viskosimeter mit Touchscreen trotz des hohen Messbereiches von 1 2.000.000 mPa*s ein sehr präzises Messmittel .
Mit dem Eintauchwiderstandstemperatur-fühler beim Viskosimeter lassen sich die Temperaturen der zu prüfenden Flüssigkeiten zwischen 0 und 100 °C messen. Dieses Viskosimeter mit Touchscreen findet zum Beispiel Anwendung bei der Qualitätskontrolle von Motorenölen .
Motorenöle verändern ihre Viskosität je nach Temperatur .
Genau hier kommt auch das Rotationsviskometer zum Einsatz .
Dank der Timerfunktion kann das Viskosimeter über den vom Bediener eingestellten Zeitraum eigenständig arbeiten .
Währenddessen werden die Messdaten vom Viskosimeter über die RS232 Schnittstelle an einen PC übertragen .
Eine Software zum Viskosimeter mit Touchscreen kann anschließend den Temperaturverlauf und auch den Viskositätsverlauf grafisch und tabellarisch wiedergeben .
Auch ein Drucker lässt sich direkt am Viskosimeter mit Touchscreen anschließen, um den jeweiligen Messwert auszudrucken. Das Viskosimeter mit Touchscreen lässt sich an die verschiedensten Umgebungen anpassen .
So lässt sich das Viskosimeter über die höhenverstellbaren Standfüße nivellieren, sodass die Messspindel immer senkrecht in dem zu messendem Medium befindet .
Hilfestellend dazu befindet sich auf dem Kopf des Viskosimeters eine Libelle .
Auch lässt sich die Prüfvorrichtung vom Viskosimeter im Ganzen um ca .
25 cm höhenverstellen, um die Spindel passend zu positionieren.
Eigenschaften
- Konfigurierung
- tragbar
- Modellname/-nummer
- PCE-RVI 10
- Typ
- Rotation
- Schutzniveau
- IP21
- Bereich
- für Industrieanwendungen
- Zertifizierung
- CE
- DirectIndustry-Referenz
- 0006989622
- EAN
- 4250348723208
Beschreibung
Das Viskosimeter mit Touchscreen misst anhand des mechanisch anliegenden Widerstands einer beliebigen Flüssigkeit, der entgegengesetzt der Rotationsbewegung einer Spindel wirkt .
Daraus resultiert ein Drehmoment, der vom Viskosimeter mit Touchscreen erkannt wird und in einen Viskositätswert umgewandelt werden .
Mit einer Genauigkeit von ±1,0 % ist das Viskosimeter mit Touchscreen trotz des hohen Messbereiches von 1 2.000.000 mPa*s ein sehr präzises Messmittel .
Mit dem Eintauchwiderstandstemperatur-fühler beim Viskosimeter lassen sich die Temperaturen der zu prüfenden Flüssigkeiten zwischen 0 und 100 °C messen. Dieses Viskosimeter mit Touchscreen findet zum Beispiel Anwendung bei der Qualitätskontrolle von Motorenölen .
Motorenöle verändern ihre Viskosität je nach Temperatur .
Genau hier kommt auch das Rotationsviskometer zum Einsatz .
Dank der Timerfunktion kann das Viskosimeter über den vom Bediener eingestellten Zeitraum eigenständig arbeiten .
Währenddessen werden die Messdaten vom Viskosimeter über die RS232 Schnittstelle an einen PC übertragen .
Eine Software zum Viskosimeter mit Touchscreen kann anschließend den Temperaturverlauf und auch den Viskositätsverlauf grafisch und tabellarisch wiedergeben .
Auch ein Drucker lässt sich direkt am Viskosimeter mit Touchscreen anschließen, um den jeweiligen Messwert auszudrucken. Das Viskosimeter mit Touchscreen lässt sich an die verschiedensten Umgebungen anpassen .
So lässt sich das Viskosimeter über die höhenverstellbaren Standfüße nivellieren, sodass die Messspindel immer senkrecht in dem zu messendem Medium befindet .
Hilfestellend dazu befindet sich auf dem Kopf des Viskosimeters eine Libelle .
Auch lässt sich die Prüfvorrichtung vom Viskosimeter im Ganzen um ca .
25 cm höhenverstellen, um die Spindel passend zu positionieren.
Daraus resultiert ein Drehmoment, der vom Viskosimeter mit Touchscreen erkannt wird und in einen Viskositätswert umgewandelt werden .
Mit einer Genauigkeit von ±1,0 % ist das Viskosimeter mit Touchscreen trotz des hohen Messbereiches von 1 2.000.000 mPa*s ein sehr präzises Messmittel .
Mit dem Eintauchwiderstandstemperatur-fühler beim Viskosimeter lassen sich die Temperaturen der zu prüfenden Flüssigkeiten zwischen 0 und 100 °C messen. Dieses Viskosimeter mit Touchscreen findet zum Beispiel Anwendung bei der Qualitätskontrolle von Motorenölen .
Motorenöle verändern ihre Viskosität je nach Temperatur .
Genau hier kommt auch das Rotationsviskometer zum Einsatz .
Dank der Timerfunktion kann das Viskosimeter über den vom Bediener eingestellten Zeitraum eigenständig arbeiten .
Währenddessen werden die Messdaten vom Viskosimeter über die RS232 Schnittstelle an einen PC übertragen .
Eine Software zum Viskosimeter mit Touchscreen kann anschließend den Temperaturverlauf und auch den Viskositätsverlauf grafisch und tabellarisch wiedergeben .
Auch ein Drucker lässt sich direkt am Viskosimeter mit Touchscreen anschließen, um den jeweiligen Messwert auszudrucken. Das Viskosimeter mit Touchscreen lässt sich an die verschiedensten Umgebungen anpassen .
So lässt sich das Viskosimeter über die höhenverstellbaren Standfüße nivellieren, sodass die Messspindel immer senkrecht in dem zu messendem Medium befindet .
Hilfestellend dazu befindet sich auf dem Kopf des Viskosimeters eine Libelle .
Auch lässt sich die Prüfvorrichtung vom Viskosimeter im Ganzen um ca .
25 cm höhenverstellen, um die Spindel passend zu positionieren.
Technische Dokumentation
Das könnte Sie auch interessieren