PCE Instruments Trübungsmessgerät PCE-TUM 20 |Messbereichen von 0...50 NTU und 50...1000 NTU |Auflösung: 0,01 und 1 NTU
721,02 €Preis inkl. MwSt.
Menge
Sichere Zahlung
oder per Banküberweisung
Lieferinformationen
11 Artikel auf Lager
Versandkosten ab:Kostenlos
Lieferung zwischen dem 26.04. und 28.04.
Verkauft und versandt von
Marke: PCE Instruments
Das Trübungsmessgerät ist ein handliches mit großem Display ausgestattetes Messgerät das allen Anforderungen für eine Trübungsmessung vor Ort erfüllt .
Der Messbereich von 01000 NTU ist zur Erhöhung der Genauigkeit in zwei sich automatisch umstellende Bereiche aufgeteilt .
Mit der übersichtlichen Tastatur ist das Trübungsmessgerät sehr leicht zu bedienen .
Als Lichtquelle wird eine LED verwendet die mit einer Wellenlänge von 830 nm im infraroten Bereich des Lichts arbeitet und somit für ein Menschliches Auge nicht sichtbar ist .
Da die Messung im nicht sichtbaren Bereich durchgeführt wird, spielt eine eventuelle Einfärbung der Probe bei der Messung nur eine sehr geringe Rolle .
Durch die Anordnung der Photodioden im 180° und 90° Winkel wird für den hohen Messbereich die Durchlicht- und für den niedrigen Bereich die Streulichtmessung angewendet .
Mit den im Lieferumfang befindlichen Kalibrierstandards von 0 NTU und 100 NTU können Sie das Trübungsmessgerät jeder Zeit kalibrieren und nach justieren .
Das Trübungsmessgerät erfüllt alle nach EN 27027 / ISO 7027 geforderten Standards. Einheiten Das Trübungsmessgerät gibt die Messergebnisse in der Einheit NTU (Nephelometric Turbidity Unit) an .
Diese Einheit ist in den ISO-Richtlinien festgehalten .
NTU ist identisch zu FTU (Formazine Turbidity Unit) .
Darüber hinaus findet man in der Praxis zwei weitere Maßeinheiten zur Trübung: JTU und SiO2 .
JTU (Jackson Turbidity Unit) ist gleich 19 mal die NTU, während die Silica Unit 7,5 mal NTU ist. Messprinzip Im Trübungsmessgerät arbeitet eine Infrarot-LED mit 850 nm als Lichtquelle .
Ein im Winkel von 90° zum Messstrahl positionierte Photodiode empfängt das von den in der Messlösung vorliegenden Partikeln reflektierte Licht .
(Streulicht oder Nephelometrisches Messverfahren für den unteren Messbereich) Für den oberen Messbereich ist eine weitere Photodiode auf der gegenüberliegender Seite positioniert .
(Die Messung erfolgt im Durchlichtverfahren) Das Trübungsmessgerät ermittelt daraus die Trübung in NTU (FTU) .
Durch die Verwendung einer Infrarot-LED ist auch eine Messung in farbigen Flüssigkeiten z.B .
Rotwein möglich.
Der Messbereich von 01000 NTU ist zur Erhöhung der Genauigkeit in zwei sich automatisch umstellende Bereiche aufgeteilt .
Mit der übersichtlichen Tastatur ist das Trübungsmessgerät sehr leicht zu bedienen .
Als Lichtquelle wird eine LED verwendet die mit einer Wellenlänge von 830 nm im infraroten Bereich des Lichts arbeitet und somit für ein Menschliches Auge nicht sichtbar ist .
Da die Messung im nicht sichtbaren Bereich durchgeführt wird, spielt eine eventuelle Einfärbung der Probe bei der Messung nur eine sehr geringe Rolle .
Durch die Anordnung der Photodioden im 180° und 90° Winkel wird für den hohen Messbereich die Durchlicht- und für den niedrigen Bereich die Streulichtmessung angewendet .
Mit den im Lieferumfang befindlichen Kalibrierstandards von 0 NTU und 100 NTU können Sie das Trübungsmessgerät jeder Zeit kalibrieren und nach justieren .
Das Trübungsmessgerät erfüllt alle nach EN 27027 / ISO 7027 geforderten Standards. Einheiten Das Trübungsmessgerät gibt die Messergebnisse in der Einheit NTU (Nephelometric Turbidity Unit) an .
Diese Einheit ist in den ISO-Richtlinien festgehalten .
NTU ist identisch zu FTU (Formazine Turbidity Unit) .
Darüber hinaus findet man in der Praxis zwei weitere Maßeinheiten zur Trübung: JTU und SiO2 .
JTU (Jackson Turbidity Unit) ist gleich 19 mal die NTU, während die Silica Unit 7,5 mal NTU ist. Messprinzip Im Trübungsmessgerät arbeitet eine Infrarot-LED mit 850 nm als Lichtquelle .
Ein im Winkel von 90° zum Messstrahl positionierte Photodiode empfängt das von den in der Messlösung vorliegenden Partikeln reflektierte Licht .
(Streulicht oder Nephelometrisches Messverfahren für den unteren Messbereich) Für den oberen Messbereich ist eine weitere Photodiode auf der gegenüberliegender Seite positioniert .
(Die Messung erfolgt im Durchlichtverfahren) Das Trübungsmessgerät ermittelt daraus die Trübung in NTU (FTU) .
Durch die Verwendung einer Infrarot-LED ist auch eine Messung in farbigen Flüssigkeiten z.B .
Rotwein möglich.
Eigenschaften
- Konfigurierung
- Handgerät
- Modellname/-nummer
- PCE-TUM 20
- Bereich
- für die Umweltindustrie
- Zertifizierung
- ISO
- DirectIndustry-Referenz
- 0006988746
- EAN
- 4250348708250
Beschreibung
Das Trübungsmessgerät ist ein handliches mit großem Display ausgestattetes Messgerät das allen Anforderungen für eine Trübungsmessung vor Ort erfüllt .
Der Messbereich von 01000 NTU ist zur Erhöhung der Genauigkeit in zwei sich automatisch umstellende Bereiche aufgeteilt .
Mit der übersichtlichen Tastatur ist das Trübungsmessgerät sehr leicht zu bedienen .
Als Lichtquelle wird eine LED verwendet die mit einer Wellenlänge von 830 nm im infraroten Bereich des Lichts arbeitet und somit für ein Menschliches Auge nicht sichtbar ist .
Da die Messung im nicht sichtbaren Bereich durchgeführt wird, spielt eine eventuelle Einfärbung der Probe bei der Messung nur eine sehr geringe Rolle .
Durch die Anordnung der Photodioden im 180° und 90° Winkel wird für den hohen Messbereich die Durchlicht- und für den niedrigen Bereich die Streulichtmessung angewendet .
Mit den im Lieferumfang befindlichen Kalibrierstandards von 0 NTU und 100 NTU können Sie das Trübungsmessgerät jeder Zeit kalibrieren und nach justieren .
Das Trübungsmessgerät erfüllt alle nach EN 27027 / ISO 7027 geforderten Standards. Einheiten Das Trübungsmessgerät gibt die Messergebnisse in der Einheit NTU (Nephelometric Turbidity Unit) an .
Diese Einheit ist in den ISO-Richtlinien festgehalten .
NTU ist identisch zu FTU (Formazine Turbidity Unit) .
Darüber hinaus findet man in der Praxis zwei weitere Maßeinheiten zur Trübung: JTU und SiO2 .
JTU (Jackson Turbidity Unit) ist gleich 19 mal die NTU, während die Silica Unit 7,5 mal NTU ist. Messprinzip Im Trübungsmessgerät arbeitet eine Infrarot-LED mit 850 nm als Lichtquelle .
Ein im Winkel von 90° zum Messstrahl positionierte Photodiode empfängt das von den in der Messlösung vorliegenden Partikeln reflektierte Licht .
(Streulicht oder Nephelometrisches Messverfahren für den unteren Messbereich) Für den oberen Messbereich ist eine weitere Photodiode auf der gegenüberliegender Seite positioniert .
(Die Messung erfolgt im Durchlichtverfahren) Das Trübungsmessgerät ermittelt daraus die Trübung in NTU (FTU) .
Durch die Verwendung einer Infrarot-LED ist auch eine Messung in farbigen Flüssigkeiten z.B .
Rotwein möglich.
Der Messbereich von 01000 NTU ist zur Erhöhung der Genauigkeit in zwei sich automatisch umstellende Bereiche aufgeteilt .
Mit der übersichtlichen Tastatur ist das Trübungsmessgerät sehr leicht zu bedienen .
Als Lichtquelle wird eine LED verwendet die mit einer Wellenlänge von 830 nm im infraroten Bereich des Lichts arbeitet und somit für ein Menschliches Auge nicht sichtbar ist .
Da die Messung im nicht sichtbaren Bereich durchgeführt wird, spielt eine eventuelle Einfärbung der Probe bei der Messung nur eine sehr geringe Rolle .
Durch die Anordnung der Photodioden im 180° und 90° Winkel wird für den hohen Messbereich die Durchlicht- und für den niedrigen Bereich die Streulichtmessung angewendet .
Mit den im Lieferumfang befindlichen Kalibrierstandards von 0 NTU und 100 NTU können Sie das Trübungsmessgerät jeder Zeit kalibrieren und nach justieren .
Das Trübungsmessgerät erfüllt alle nach EN 27027 / ISO 7027 geforderten Standards. Einheiten Das Trübungsmessgerät gibt die Messergebnisse in der Einheit NTU (Nephelometric Turbidity Unit) an .
Diese Einheit ist in den ISO-Richtlinien festgehalten .
NTU ist identisch zu FTU (Formazine Turbidity Unit) .
Darüber hinaus findet man in der Praxis zwei weitere Maßeinheiten zur Trübung: JTU und SiO2 .
JTU (Jackson Turbidity Unit) ist gleich 19 mal die NTU, während die Silica Unit 7,5 mal NTU ist. Messprinzip Im Trübungsmessgerät arbeitet eine Infrarot-LED mit 850 nm als Lichtquelle .
Ein im Winkel von 90° zum Messstrahl positionierte Photodiode empfängt das von den in der Messlösung vorliegenden Partikeln reflektierte Licht .
(Streulicht oder Nephelometrisches Messverfahren für den unteren Messbereich) Für den oberen Messbereich ist eine weitere Photodiode auf der gegenüberliegender Seite positioniert .
(Die Messung erfolgt im Durchlichtverfahren) Das Trübungsmessgerät ermittelt daraus die Trübung in NTU (FTU) .
Durch die Verwendung einer Infrarot-LED ist auch eine Messung in farbigen Flüssigkeiten z.B .
Rotwein möglich.