PCE Instruments Ultraschall Anemometer PCE-WS US2 Windmesstechnik |RS485 Modbus RTU-Ausgang |5m Kabel |M12 Stecker
900,71 €Preis inkl. MwSt.
Menge
Sichere Zahlung
oder per Banküberweisung
Lieferinformationen
5 Artikel auf Lager
Versandkosten ab:Kostenlos
Lieferung zwischen dem 9.02. und 11.02.
Verkauft und versandt von
Marke: PCE Instruments
2D-Ultraschall Anemometer / Messung der Windgeschwindigkeit und -richtung / RS485-Modbus-Kommunikation / Schutzart IP65
Das Ultraschall Anemometer misst die Windströmung mithilfe von Ultraschallwandlern, um die genaue Windgeschwindigkeit und -richtung zu ermitteln .
Das Ultraschall-Messprinzip macht bewegliche Teile, wie sie bei mechanischen Schalenanemometern verwendet werden, überflüssig, wodurch kein Verschleiß durch mechanische Reibung entsteht .
Das Anemometer ist robust konstruiert, für den Einsatz in industriellen Umgebungen ausgelegt und hoch widerstandsfähig gegenüber Funkfrequenzen und elektromagnetischen Wellen .
Dank der hohen Schutzart IP65 ist es zudem gegen das Eindringen von Staub und Wasser geschützt und somit ideal für den Außeneinsatz geeignet .
Das Ultraschallanemometer besteht aus vier Ultraschallsensoren, von denen sich jeweils zwei Sensoren gegenüberstehen .
Die so gebildeten zwei Messstrecken stehen senkrecht zueinander .
Die Ultraschall Sensoren arbeiten sowohl als Ultraschall Sender als auch als Empfänger .
Mit dem Beginn einer Messung wird eine Sequenz von Einzelmessungen in alle 4 Richtungen der Messstrecken durchgeführt .
Die Messrichtungen wechseln dabei rotierend .
Aus den Einzelmessungen der Messrichtungen wird ein Messwert gebildet der für weitere Berechnungen verwendet wird. Das Ultraschall Anemometer bietet eine RS485-Modbus-RTU-Buskommunikation und ist daher kompatibel mit den modernsten industriellen Kommunikationsprotokollen .
Das kompakte Design des Anemometers ermöglicht die Messung von Windgeschwindigkeit und -richtung in einem einzigen Gerät, was die Komplexität und den Platzbedarf herkömmlicher mechanischer Anemometer und Windfahnen erheblich reduziert. Typische Anwendungsbereiche umfassen Meteorologie, Solartracker, Bewässerungssteuerungssysteme, Gewächshausautomatisierung, Windturbinen, Kräne und Wetterstationen .
Das Ultraschall Anemometer ist ideal für alle Anwendungen, die eine präzise Windüberwachung zur Steuerung, Sicherheit oder zur Optimierung industrieller Ressourcen erfordern. Merkmale Hohe Resistenz gegen hochfrequente Störungen und elektromagnetische Wellen RS485 Modbus RTU-Ausgang Verschleiß- und wartungsfreie Ultraschallwandler Kompakt: Messung von Windgeschwindigkeit und -richtung in einem Gerät Schutzart IP65 für den Außeneinsatz 5 m Kabel mit 4-poligem M12-Stecker im Lieferumfang enthalten Spannungsversorgung 9 .. .
30 V DC max .
zulässige Windgeschwindigkeit: 200km/h
Das Ultraschall-Messprinzip macht bewegliche Teile, wie sie bei mechanischen Schalenanemometern verwendet werden, überflüssig, wodurch kein Verschleiß durch mechanische Reibung entsteht .
Das Anemometer ist robust konstruiert, für den Einsatz in industriellen Umgebungen ausgelegt und hoch widerstandsfähig gegenüber Funkfrequenzen und elektromagnetischen Wellen .
Dank der hohen Schutzart IP65 ist es zudem gegen das Eindringen von Staub und Wasser geschützt und somit ideal für den Außeneinsatz geeignet .
Das Ultraschallanemometer besteht aus vier Ultraschallsensoren, von denen sich jeweils zwei Sensoren gegenüberstehen .
Die so gebildeten zwei Messstrecken stehen senkrecht zueinander .
Die Ultraschall Sensoren arbeiten sowohl als Ultraschall Sender als auch als Empfänger .
Mit dem Beginn einer Messung wird eine Sequenz von Einzelmessungen in alle 4 Richtungen der Messstrecken durchgeführt .
Die Messrichtungen wechseln dabei rotierend .
Aus den Einzelmessungen der Messrichtungen wird ein Messwert gebildet der für weitere Berechnungen verwendet wird. Das Ultraschall Anemometer bietet eine RS485-Modbus-RTU-Buskommunikation und ist daher kompatibel mit den modernsten industriellen Kommunikationsprotokollen .
Das kompakte Design des Anemometers ermöglicht die Messung von Windgeschwindigkeit und -richtung in einem einzigen Gerät, was die Komplexität und den Platzbedarf herkömmlicher mechanischer Anemometer und Windfahnen erheblich reduziert. Typische Anwendungsbereiche umfassen Meteorologie, Solartracker, Bewässerungssteuerungssysteme, Gewächshausautomatisierung, Windturbinen, Kräne und Wetterstationen .
Das Ultraschall Anemometer ist ideal für alle Anwendungen, die eine präzise Windüberwachung zur Steuerung, Sicherheit oder zur Optimierung industrieller Ressourcen erfordern. Merkmale Hohe Resistenz gegen hochfrequente Störungen und elektromagnetische Wellen RS485 Modbus RTU-Ausgang Verschleiß- und wartungsfreie Ultraschallwandler Kompakt: Messung von Windgeschwindigkeit und -richtung in einem Gerät Schutzart IP65 für den Außeneinsatz 5 m Kabel mit 4-poligem M12-Stecker im Lieferumfang enthalten Spannungsversorgung 9 .. .
30 V DC max .
zulässige Windgeschwindigkeit: 200km/h
Eigenschaften
- Gewicht (kg)
- 0.4
- Modellname/-nummer
- PCE-WS US2
- Schutzniveau
- IP65
- Betriebstemperatur (°C)
- 70
- Ausgang
- RS-485
- DirectIndustry-Referenz
- 0023993019
- EAN
- 4250348735997
Beschreibung
2D-Ultraschall Anemometer / Messung der Windgeschwindigkeit und -richtung / RS485-Modbus-Kommunikation / Schutzart IP65
Das Ultraschall Anemometer misst die Windströmung mithilfe von Ultraschallwandlern, um die genaue Windgeschwindigkeit und -richtung zu ermitteln .
Das Ultraschall-Messprinzip macht bewegliche Teile, wie sie bei mechanischen Schalenanemometern verwendet werden, überflüssig, wodurch kein Verschleiß durch mechanische Reibung entsteht .
Das Anemometer ist robust konstruiert, für den Einsatz in industriellen Umgebungen ausgelegt und hoch widerstandsfähig gegenüber Funkfrequenzen und elektromagnetischen Wellen .
Dank der hohen Schutzart IP65 ist es zudem gegen das Eindringen von Staub und Wasser geschützt und somit ideal für den Außeneinsatz geeignet .
Das Ultraschallanemometer besteht aus vier Ultraschallsensoren, von denen sich jeweils zwei Sensoren gegenüberstehen .
Die so gebildeten zwei Messstrecken stehen senkrecht zueinander .
Die Ultraschall Sensoren arbeiten sowohl als Ultraschall Sender als auch als Empfänger .
Mit dem Beginn einer Messung wird eine Sequenz von Einzelmessungen in alle 4 Richtungen der Messstrecken durchgeführt .
Die Messrichtungen wechseln dabei rotierend .
Aus den Einzelmessungen der Messrichtungen wird ein Messwert gebildet der für weitere Berechnungen verwendet wird. Das Ultraschall Anemometer bietet eine RS485-Modbus-RTU-Buskommunikation und ist daher kompatibel mit den modernsten industriellen Kommunikationsprotokollen .
Das kompakte Design des Anemometers ermöglicht die Messung von Windgeschwindigkeit und -richtung in einem einzigen Gerät, was die Komplexität und den Platzbedarf herkömmlicher mechanischer Anemometer und Windfahnen erheblich reduziert. Typische Anwendungsbereiche umfassen Meteorologie, Solartracker, Bewässerungssteuerungssysteme, Gewächshausautomatisierung, Windturbinen, Kräne und Wetterstationen .
Das Ultraschall Anemometer ist ideal für alle Anwendungen, die eine präzise Windüberwachung zur Steuerung, Sicherheit oder zur Optimierung industrieller Ressourcen erfordern. Merkmale Hohe Resistenz gegen hochfrequente Störungen und elektromagnetische Wellen RS485 Modbus RTU-Ausgang Verschleiß- und wartungsfreie Ultraschallwandler Kompakt: Messung von Windgeschwindigkeit und -richtung in einem Gerät Schutzart IP65 für den Außeneinsatz 5 m Kabel mit 4-poligem M12-Stecker im Lieferumfang enthalten Spannungsversorgung 9 .. .
30 V DC max .
zulässige Windgeschwindigkeit: 200km/h
Das Ultraschall-Messprinzip macht bewegliche Teile, wie sie bei mechanischen Schalenanemometern verwendet werden, überflüssig, wodurch kein Verschleiß durch mechanische Reibung entsteht .
Das Anemometer ist robust konstruiert, für den Einsatz in industriellen Umgebungen ausgelegt und hoch widerstandsfähig gegenüber Funkfrequenzen und elektromagnetischen Wellen .
Dank der hohen Schutzart IP65 ist es zudem gegen das Eindringen von Staub und Wasser geschützt und somit ideal für den Außeneinsatz geeignet .
Das Ultraschallanemometer besteht aus vier Ultraschallsensoren, von denen sich jeweils zwei Sensoren gegenüberstehen .
Die so gebildeten zwei Messstrecken stehen senkrecht zueinander .
Die Ultraschall Sensoren arbeiten sowohl als Ultraschall Sender als auch als Empfänger .
Mit dem Beginn einer Messung wird eine Sequenz von Einzelmessungen in alle 4 Richtungen der Messstrecken durchgeführt .
Die Messrichtungen wechseln dabei rotierend .
Aus den Einzelmessungen der Messrichtungen wird ein Messwert gebildet der für weitere Berechnungen verwendet wird. Das Ultraschall Anemometer bietet eine RS485-Modbus-RTU-Buskommunikation und ist daher kompatibel mit den modernsten industriellen Kommunikationsprotokollen .
Das kompakte Design des Anemometers ermöglicht die Messung von Windgeschwindigkeit und -richtung in einem einzigen Gerät, was die Komplexität und den Platzbedarf herkömmlicher mechanischer Anemometer und Windfahnen erheblich reduziert. Typische Anwendungsbereiche umfassen Meteorologie, Solartracker, Bewässerungssteuerungssysteme, Gewächshausautomatisierung, Windturbinen, Kräne und Wetterstationen .
Das Ultraschall Anemometer ist ideal für alle Anwendungen, die eine präzise Windüberwachung zur Steuerung, Sicherheit oder zur Optimierung industrieller Ressourcen erfordern. Merkmale Hohe Resistenz gegen hochfrequente Störungen und elektromagnetische Wellen RS485 Modbus RTU-Ausgang Verschleiß- und wartungsfreie Ultraschallwandler Kompakt: Messung von Windgeschwindigkeit und -richtung in einem Gerät Schutzart IP65 für den Außeneinsatz 5 m Kabel mit 4-poligem M12-Stecker im Lieferumfang enthalten Spannungsversorgung 9 .. .
30 V DC max .
zulässige Windgeschwindigkeit: 200km/h