shop directindustry
Menü
Auf DirectIndustry verkaufen
Angebot anfordern
exkl. MwSt.inkl. MwSt.

PCE Instruments Rauhigkeitsmessgerät PCE-RT 1200 |Messbereiche Ra & Rq 0,005 16,00 μm |Rz & Rt 0,02 200,0 μm

1.574,25 €Preis inkl. MwSt.
Menge

Sichere Zahlung

mastercard
visa

oder per Banküberweisung

Lieferinformationen

3 Artikel auf Lager

Versandkosten ab:Kostenlos

Lieferung zwischen dem 6.04. und 8.04.

Verkauft und versandt von

Portables Rauhigkeitsmessgerät zur schnellen Erfassung von Ra, Rz, Rq und Rt / große OLED-Anzeige / Micro-USB-Schnittstelle / mit Kalibrierplatte und Rauheitsstandard / Messsoftware / fest verbauter Li-ionen-Akku Das Rauhigkeitsmessgerät dient der Ermittlung der Oberflächenrauheit .
Das kompakte Rauhigkeitsmessgerät ist ein Handmessgerät zur mobilen Anwendung .
Aufgrund der Stromversorgung über einen leistungsstarken Akku kann es direkt vor Ort eingesetzt werden .
Zum Einsatz kommt das Rauhigkeitsmessgerät im Labor, in der Produktion und allgemein überall dort wo die Rauheit von Oberflächen ermittelt werden soll .
Dargestellt werden die Messwerte auf der klaren und sehr übersichtlichen OLED-Anzeige direkt am Messgerät .
Außerdem verfügt das Rauhigkeitsmessgerät über eine Speichermöglichkeit für bis zu 20 Messwerten, die später über die Micro-USB-Schnittstelle ausgelesen werden können .
Hierfür kann auch die Messsoftware verwendet werden, die sich wie ein USB-Kabel im Lieferumfang befindet .
Über die Micro-USB-Schnittstelle wird der intern verbaute Akku auch geladen .
Die bereits angesprochene Messsoftware eignet sich besonders dann, wenn Messreihen anstehen .
Dabei werden dann die Daten entsprechend an die Software übertragen und können am Bildschirm direkt ausgewertet werden. Das Rauhigkeitsmessgerät verfügt über eine Schutzkappe für den Sensor, die ihn vor äußeren Einflüssen schützt und ganz einfach an das Gerät angeschraubt werden kann .
Eine Kalibrierplatte mit Rauheitsstandard gehört ebenfalls zur Standardausstattung und dient der Überprüfung der Korrektheit von den Messergebnissen. Rz = gemittelte Rauhtiefe Die gemittelte Rauhtiefe Rz ist das arithmetische Mittel aus den größten Einzelrauhtiefen mehrerer aneinandergrenzenden Einzelmessstrecken. Ra = arithmetischer Mitten Rauheit Ra ist der allgemein anerkannte und international angewendete Rauheitsparameter .
Er ist der arithmetische Mittelwert der absoluten Werte der Profilabweichungen innerhalb der Bezugsstrecke .
Der gemessene Zahlenwert Ra ist immer kleiner als der auf dem gleichen Rauheitsprofil ermittelte Rz- Wert. Merkmale sehr kompakt einfach zu bedienen eine große OLED-Anzeige 4 messbare Parameter der Rauheit der Fühler vom Rauheitsmesser besteht aus einem hochwertigen Diamant das Display vom Rauheitsmesser gibt die Messwerte in tabellarischer Form aus die Messwerte können vom Rauheitsmesser auch als Graph ausgegeben werden eine Micro-USB-Schnittstelle zur Online-Datenübertragung zu einem PC (z.B .
sinnvoll bei Serienmessung oder Labormessung) einen internen wiederaufladbaren Akku (3000 Messungen mit einer Akku Ladung (Li-Ionen))
Beschreibung lesen

Eigenschaften

Konfigurierung
Handgerät
Modellname/-nummer
PCE-RT 1200
Schutzniveau
IP-Code
Bereich
für Industrieanwendungen
Zertifizierung
ISO
DirectIndustry-Referenz
0018387516
EAN
4250348713933

Beschreibung

Portables Rauhigkeitsmessgerät zur schnellen Erfassung von Ra, Rz, Rq und Rt / große OLED-Anzeige / Micro-USB-Schnittstelle / mit Kalibrierplatte und Rauheitsstandard / Messsoftware / fest verbauter Li-ionen-Akku Das Rauhigkeitsmessgerät dient der Ermittlung der Oberflächenrauheit .
Das kompakte Rauhigkeitsmessgerät ist ein Handmessgerät zur mobilen Anwendung .
Aufgrund der Stromversorgung über einen leistungsstarken Akku kann es direkt vor Ort eingesetzt werden .
Zum Einsatz kommt das Rauhigkeitsmessgerät im Labor, in der Produktion und allgemein überall dort wo die Rauheit von Oberflächen ermittelt werden soll .
Dargestellt werden die Messwerte auf der klaren und sehr übersichtlichen OLED-Anzeige direkt am Messgerät .
Außerdem verfügt das Rauhigkeitsmessgerät über eine Speichermöglichkeit für bis zu 20 Messwerten, die später über die Micro-USB-Schnittstelle ausgelesen werden können .
Hierfür kann auch die Messsoftware verwendet werden, die sich wie ein USB-Kabel im Lieferumfang befindet .
Über die Micro-USB-Schnittstelle wird der intern verbaute Akku auch geladen .
Die bereits angesprochene Messsoftware eignet sich besonders dann, wenn Messreihen anstehen .
Dabei werden dann die Daten entsprechend an die Software übertragen und können am Bildschirm direkt ausgewertet werden. Das Rauhigkeitsmessgerät verfügt über eine Schutzkappe für den Sensor, die ihn vor äußeren Einflüssen schützt und ganz einfach an das Gerät angeschraubt werden kann .
Eine Kalibrierplatte mit Rauheitsstandard gehört ebenfalls zur Standardausstattung und dient der Überprüfung der Korrektheit von den Messergebnissen. Rz = gemittelte Rauhtiefe Die gemittelte Rauhtiefe Rz ist das arithmetische Mittel aus den größten Einzelrauhtiefen mehrerer aneinandergrenzenden Einzelmessstrecken. Ra = arithmetischer Mitten Rauheit Ra ist der allgemein anerkannte und international angewendete Rauheitsparameter .
Er ist der arithmetische Mittelwert der absoluten Werte der Profilabweichungen innerhalb der Bezugsstrecke .
Der gemessene Zahlenwert Ra ist immer kleiner als der auf dem gleichen Rauheitsprofil ermittelte Rz- Wert. Merkmale sehr kompakt einfach zu bedienen eine große OLED-Anzeige 4 messbare Parameter der Rauheit der Fühler vom Rauheitsmesser besteht aus einem hochwertigen Diamant das Display vom Rauheitsmesser gibt die Messwerte in tabellarischer Form aus die Messwerte können vom Rauheitsmesser auch als Graph ausgegeben werden eine Micro-USB-Schnittstelle zur Online-Datenübertragung zu einem PC (z.B .
sinnvoll bei Serienmessung oder Labormessung) einen internen wiederaufladbaren Akku (3000 Messungen mit einer Akku Ladung (Li-Ionen))

Technische Dokumentation