PCE Instruments Hochpräzise Feuchtebestimmerwaage PCE-MA 60XT-ICA inkl. ISO-Zertifikat |Wägebereich 60g |Speicher |GLP
3.076,03 €Preis inkl. MwSt.
Menge
Sichere Zahlung
oder per Banküberweisung
Lieferinformationen
Nur noch 1 auf Lager
Warten Sie nicht zu lange!
Versandkosten ab:Kostenlos
Lieferung zwischen dem 5.05. und 7.05.
Verkauft und versandt von
Marke: PCE Instruments
Präzisions Feuchtebestimmer PCE-MA 60XT bis max .
60 g Probengewicht / Messauflösung 0,1 mg = 0,0001 g = 0,001 % Feuchte Trocknungstemperatur bis zu 160°C / 5 Touch-Farb-Display / intere Produktdatenbank / Messdaten als TXT Datei direkt auf USB Stick speicherbar Der präzisions Feuchtebestimmer ermöglicht eine genaue und einfache Feuchtebstimmung in unterschiedlichsten Materialien .
Die Probe wird automatische gewogen, getrocknet und der Gewichtsverlust als Feuchteanteil dargestellt .
Dieses Messprinzip erfordert also keine aufwändige Kennlinienerstellung und ist kurz nach dem aufstellen sofort einsatzbereit. Für die Wägetechnische Aufgabe hat der präzisions Feuchtebestimmer eine Elektromagnetische Wiegezelle verbaut die mit einer Messauflösung von 0,1 mg = 0,0001 g den Gewichtsverlust registriert .
Zum Trocknen der Probe wird eine im Deckel verbaute 400 Watt Halogenrundlampe verwendet um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten. Unter anderm verfügt der Feuchtebestimmer über eine GLP Datenverarbeitung .
GLP steht für "Gute Laborpraxis" .
Diese Praxis umfasst eine Reihe von Richtlinien und Standards, die in Laboren angewendet werden, um die Qualität und Integrität von Forschungsdaten sicherzustellen .
Die GLP-Datenverwaltung bezieht sich auf die Verwaltung und Organisation von Daten, die während solcher Studien generiert werden, um sicherzustellen, dass sie den GLP-Richtlinien entsprechen. Um die Probe nicht zu verbrennen kann der Nutzer der Feuchtebestimmer auf die interne Produktdatenbank zugreifen oder aber die Trocknungstemperatur zwischen 35 °C und 160 °C in 1 °C Schritten, Produktspezifisch einstellen .
Die Produktdatenbank hat voreingestellte Trocknungsparameter die durch den Nutzer problemlos erweitert und verändert werden können. Merkmale Probengewicht max .
60 g Ablesbarkeit 0,1 mg = 0,0001 g = 0,001 % Feuchte Runder 400 Watt IR Halogen Strahler Trocknungstemperatur von 35 °C bis zu 160°C in 1°C Schritten regelbar Probenschälchengröße Ø100 mm / h= 8 mm 5 Farb-Touch-Display Speicher für bis zu 300 durchgeführte Feuchtebestimmungen Datenübertragung als TXT Datei auf USB Stick direkt möglich Benutzerdatenbank / Produktdatenbank / Messdatenbank
60 g Probengewicht / Messauflösung 0,1 mg = 0,0001 g = 0,001 % Feuchte Trocknungstemperatur bis zu 160°C / 5 Touch-Farb-Display / intere Produktdatenbank / Messdaten als TXT Datei direkt auf USB Stick speicherbar Der präzisions Feuchtebestimmer ermöglicht eine genaue und einfache Feuchtebstimmung in unterschiedlichsten Materialien .
Die Probe wird automatische gewogen, getrocknet und der Gewichtsverlust als Feuchteanteil dargestellt .
Dieses Messprinzip erfordert also keine aufwändige Kennlinienerstellung und ist kurz nach dem aufstellen sofort einsatzbereit. Für die Wägetechnische Aufgabe hat der präzisions Feuchtebestimmer eine Elektromagnetische Wiegezelle verbaut die mit einer Messauflösung von 0,1 mg = 0,0001 g den Gewichtsverlust registriert .
Zum Trocknen der Probe wird eine im Deckel verbaute 400 Watt Halogenrundlampe verwendet um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten. Unter anderm verfügt der Feuchtebestimmer über eine GLP Datenverarbeitung .
GLP steht für "Gute Laborpraxis" .
Diese Praxis umfasst eine Reihe von Richtlinien und Standards, die in Laboren angewendet werden, um die Qualität und Integrität von Forschungsdaten sicherzustellen .
Die GLP-Datenverwaltung bezieht sich auf die Verwaltung und Organisation von Daten, die während solcher Studien generiert werden, um sicherzustellen, dass sie den GLP-Richtlinien entsprechen. Um die Probe nicht zu verbrennen kann der Nutzer der Feuchtebestimmer auf die interne Produktdatenbank zugreifen oder aber die Trocknungstemperatur zwischen 35 °C und 160 °C in 1 °C Schritten, Produktspezifisch einstellen .
Die Produktdatenbank hat voreingestellte Trocknungsparameter die durch den Nutzer problemlos erweitert und verändert werden können. Merkmale Probengewicht max .
60 g Ablesbarkeit 0,1 mg = 0,0001 g = 0,001 % Feuchte Runder 400 Watt IR Halogen Strahler Trocknungstemperatur von 35 °C bis zu 160°C in 1°C Schritten regelbar Probenschälchengröße Ø100 mm / h= 8 mm 5 Farb-Touch-Display Speicher für bis zu 300 durchgeführte Feuchtebestimmungen Datenübertragung als TXT Datei auf USB Stick direkt möglich Benutzerdatenbank / Produktdatenbank / Messdatenbank
Eigenschaften
- Gewicht (kg)
- 6.1
- Kommunikation
- USB
- Wägebereich (kg)
- 0.06
- Wägebereich (g)
- 60
- Breite (cm)
- 21.5
- Auflösung (mg)
- 0.1
- Durchmesser der Wiegefläche (mm)
- 100
- Höhe (cm)
- 23.5
- Stromversorgung
- 220 V
- Anzeige
- mit Touchscreen
- Mindesteinwaage (g)
- 2
- Wiederholbarkeit (mg)
- 0.3
- Maßeinheiten
- g
- Anwendung
- Gewicht/Volumen
- Typ
- Labor
- DirectIndustry-Referenz
- 0021425770
- EAN
- 4250348733054
Beschreibung
Präzisions Feuchtebestimmer PCE-MA 60XT bis max .
60 g Probengewicht / Messauflösung 0,1 mg = 0,0001 g = 0,001 % Feuchte Trocknungstemperatur bis zu 160°C / 5 Touch-Farb-Display / intere Produktdatenbank / Messdaten als TXT Datei direkt auf USB Stick speicherbar Der präzisions Feuchtebestimmer ermöglicht eine genaue und einfache Feuchtebstimmung in unterschiedlichsten Materialien .
Die Probe wird automatische gewogen, getrocknet und der Gewichtsverlust als Feuchteanteil dargestellt .
Dieses Messprinzip erfordert also keine aufwändige Kennlinienerstellung und ist kurz nach dem aufstellen sofort einsatzbereit. Für die Wägetechnische Aufgabe hat der präzisions Feuchtebestimmer eine Elektromagnetische Wiegezelle verbaut die mit einer Messauflösung von 0,1 mg = 0,0001 g den Gewichtsverlust registriert .
Zum Trocknen der Probe wird eine im Deckel verbaute 400 Watt Halogenrundlampe verwendet um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten. Unter anderm verfügt der Feuchtebestimmer über eine GLP Datenverarbeitung .
GLP steht für "Gute Laborpraxis" .
Diese Praxis umfasst eine Reihe von Richtlinien und Standards, die in Laboren angewendet werden, um die Qualität und Integrität von Forschungsdaten sicherzustellen .
Die GLP-Datenverwaltung bezieht sich auf die Verwaltung und Organisation von Daten, die während solcher Studien generiert werden, um sicherzustellen, dass sie den GLP-Richtlinien entsprechen. Um die Probe nicht zu verbrennen kann der Nutzer der Feuchtebestimmer auf die interne Produktdatenbank zugreifen oder aber die Trocknungstemperatur zwischen 35 °C und 160 °C in 1 °C Schritten, Produktspezifisch einstellen .
Die Produktdatenbank hat voreingestellte Trocknungsparameter die durch den Nutzer problemlos erweitert und verändert werden können. Merkmale Probengewicht max .
60 g Ablesbarkeit 0,1 mg = 0,0001 g = 0,001 % Feuchte Runder 400 Watt IR Halogen Strahler Trocknungstemperatur von 35 °C bis zu 160°C in 1°C Schritten regelbar Probenschälchengröße Ø100 mm / h= 8 mm 5 Farb-Touch-Display Speicher für bis zu 300 durchgeführte Feuchtebestimmungen Datenübertragung als TXT Datei auf USB Stick direkt möglich Benutzerdatenbank / Produktdatenbank / Messdatenbank
60 g Probengewicht / Messauflösung 0,1 mg = 0,0001 g = 0,001 % Feuchte Trocknungstemperatur bis zu 160°C / 5 Touch-Farb-Display / intere Produktdatenbank / Messdaten als TXT Datei direkt auf USB Stick speicherbar Der präzisions Feuchtebestimmer ermöglicht eine genaue und einfache Feuchtebstimmung in unterschiedlichsten Materialien .
Die Probe wird automatische gewogen, getrocknet und der Gewichtsverlust als Feuchteanteil dargestellt .
Dieses Messprinzip erfordert also keine aufwändige Kennlinienerstellung und ist kurz nach dem aufstellen sofort einsatzbereit. Für die Wägetechnische Aufgabe hat der präzisions Feuchtebestimmer eine Elektromagnetische Wiegezelle verbaut die mit einer Messauflösung von 0,1 mg = 0,0001 g den Gewichtsverlust registriert .
Zum Trocknen der Probe wird eine im Deckel verbaute 400 Watt Halogenrundlampe verwendet um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten. Unter anderm verfügt der Feuchtebestimmer über eine GLP Datenverarbeitung .
GLP steht für "Gute Laborpraxis" .
Diese Praxis umfasst eine Reihe von Richtlinien und Standards, die in Laboren angewendet werden, um die Qualität und Integrität von Forschungsdaten sicherzustellen .
Die GLP-Datenverwaltung bezieht sich auf die Verwaltung und Organisation von Daten, die während solcher Studien generiert werden, um sicherzustellen, dass sie den GLP-Richtlinien entsprechen. Um die Probe nicht zu verbrennen kann der Nutzer der Feuchtebestimmer auf die interne Produktdatenbank zugreifen oder aber die Trocknungstemperatur zwischen 35 °C und 160 °C in 1 °C Schritten, Produktspezifisch einstellen .
Die Produktdatenbank hat voreingestellte Trocknungsparameter die durch den Nutzer problemlos erweitert und verändert werden können. Merkmale Probengewicht max .
60 g Ablesbarkeit 0,1 mg = 0,0001 g = 0,001 % Feuchte Runder 400 Watt IR Halogen Strahler Trocknungstemperatur von 35 °C bis zu 160°C in 1°C Schritten regelbar Probenschälchengröße Ø100 mm / h= 8 mm 5 Farb-Touch-Display Speicher für bis zu 300 durchgeführte Feuchtebestimmungen Datenübertragung als TXT Datei auf USB Stick direkt möglich Benutzerdatenbank / Produktdatenbank / Messdatenbank
Technische Dokumentation
Das könnte Sie auch interessieren