PCE Instruments Beschleunigungsaufnehmer PCE-PVS 10-DPD-U inkl. Anzeige | ± 12,7mm/s |3 1500Hz |MIL-C-5015 Anschluss
865,01 €Preis inkl. MwSt.
Menge
Sichere Zahlung
oder per Banküberweisung
Lieferinformationen
Nur noch 1 auf Lager
Warten Sie nicht zu lange!
Versandkosten ab:Kostenlos
Lieferung zwischen dem 10.05. und 12.05.
Verkauft und versandt von
Marke: PCE Instruments
Schwingungsaufnehmer zur Überwachung der Schwinggeschwindigkeit /4 .. .
20 mA Ausgang MIL-C-5015 Anschluss /3 .. .
1500 Hz Bandbreite /inkl .
Einbauanzeige PCE-DPD-U /4-stellig /optionale Ausgangskarten /modularer Aufbau /IP65 Front Der Schwingungsaufnehmer ist für die kontinuierliche Überwachung der Schwinggeschwindigkeit entwickelt worden .
Den Schwingungsaufnehmer gibt es in verschiedenen Ausführungen .
Je nach Art des Schwingungsaufnehmers wird zwischen Bauform und Messbereich unterschieden .
Der Schwingungsaufnehmer misst die Schwinggeschwindigkeit im Bereich von ± 12,7 mm/s bzw .
± 25,4 mm/s im Frequenzbereich zwischen 3 Hz und 1500 kHz .
Die gemessene Schwinggeschwindigkeit wird als 4 .. .
20 mA Prozessstrom ausgegeben .
Der Vibrationssensor wird in Stromschleife über einen MIL-C-5015-Verbinder mit einer Steuerung oder Prozessanzeige verbunden .
Je nach Bauform ist die Anschlussbuchse senkrecht oder waagerecht am Schwingungsaufnehmer angebracht .
Betrieben werden kann der Schwingungsaufnehmer mit einer Spannung von 12 .. .
24 V DC. Einbauanzeige PCE-DPD-U Universalanzeige für verschiedene Signale / 4-stellig / optionale Ausgangskarten / modularer Aufbau / IP65 Front Das Einbau-Messinstrument ist konfigurierbar als AC- und DC-Voltmeter (bis zu 600 Vac / DC), AC- und DC-Amperemeter (bis zu 5 AAC / DC) .
Weiterhin zeigt das Einbau-Messinstrument Messwerte von Prozesssignalen (mA, VDC), Thermoelemente, resistive Temperatursensoren (Pt, Ni, PTC und NTC), Widerstände, Potentiometer und Frequenz an .
Das Einbau-Messinstrument ist über die Fronttasten konfigurierbar .
Eingebaut wird das Einbau-Messinstrument in einen Schalttafelausschnitt mit der Standardgröße 96 x 48 mm (1/8 DIN) .
Der Messwert ist mit 4 Stellen (9999 / -1999) skalierbar. Ebenso stehen eine Schnellzugriffsfunktion auf Alarmsollwerte, externe Steuerung zur Aktivierung vordefinierter Funktionen, Eco-Modus für geringen Verbrauch, wählbare doppelte Skalierung, 5 konfigurierbare Helligkeitsstufen an dem Einbau-Messinstrument zur Verfügung .
Ein einzelnes Universalnetzteil 18 .. .
265 V AC / DC macht das Einbau-Messinstrument zu einem einfach einzusetzenden Prozessmessgerät .
Optionale Module für Ausgang und Steuerung (Relais, Analogausgang, Modbus RTU) stehen dem Nutzer des Einbau-Messinstruments bereit. Merkmale Beschleunigungsaufnehmer PCE-PVS 10: horizontale oder vertikale Montage Prozessignalausgang MIL-C-5015 Anschluss M6 Prozessanschluss verschiedene Messbereiche robuste Bauweise Einbau-Messinstrument PCE-DPD-U: Frontseitig IP 65 verschiedene Einheiten möglich Digitalanzeige für den Industrieprozess optionale Ausgänge 4-stellige Digitalanzeige viele Sensoren anschließbar
20 mA Ausgang MIL-C-5015 Anschluss /3 .. .
1500 Hz Bandbreite /inkl .
Einbauanzeige PCE-DPD-U /4-stellig /optionale Ausgangskarten /modularer Aufbau /IP65 Front Der Schwingungsaufnehmer ist für die kontinuierliche Überwachung der Schwinggeschwindigkeit entwickelt worden .
Den Schwingungsaufnehmer gibt es in verschiedenen Ausführungen .
Je nach Art des Schwingungsaufnehmers wird zwischen Bauform und Messbereich unterschieden .
Der Schwingungsaufnehmer misst die Schwinggeschwindigkeit im Bereich von ± 12,7 mm/s bzw .
± 25,4 mm/s im Frequenzbereich zwischen 3 Hz und 1500 kHz .
Die gemessene Schwinggeschwindigkeit wird als 4 .. .
20 mA Prozessstrom ausgegeben .
Der Vibrationssensor wird in Stromschleife über einen MIL-C-5015-Verbinder mit einer Steuerung oder Prozessanzeige verbunden .
Je nach Bauform ist die Anschlussbuchse senkrecht oder waagerecht am Schwingungsaufnehmer angebracht .
Betrieben werden kann der Schwingungsaufnehmer mit einer Spannung von 12 .. .
24 V DC. Einbauanzeige PCE-DPD-U Universalanzeige für verschiedene Signale / 4-stellig / optionale Ausgangskarten / modularer Aufbau / IP65 Front Das Einbau-Messinstrument ist konfigurierbar als AC- und DC-Voltmeter (bis zu 600 Vac / DC), AC- und DC-Amperemeter (bis zu 5 AAC / DC) .
Weiterhin zeigt das Einbau-Messinstrument Messwerte von Prozesssignalen (mA, VDC), Thermoelemente, resistive Temperatursensoren (Pt, Ni, PTC und NTC), Widerstände, Potentiometer und Frequenz an .
Das Einbau-Messinstrument ist über die Fronttasten konfigurierbar .
Eingebaut wird das Einbau-Messinstrument in einen Schalttafelausschnitt mit der Standardgröße 96 x 48 mm (1/8 DIN) .
Der Messwert ist mit 4 Stellen (9999 / -1999) skalierbar. Ebenso stehen eine Schnellzugriffsfunktion auf Alarmsollwerte, externe Steuerung zur Aktivierung vordefinierter Funktionen, Eco-Modus für geringen Verbrauch, wählbare doppelte Skalierung, 5 konfigurierbare Helligkeitsstufen an dem Einbau-Messinstrument zur Verfügung .
Ein einzelnes Universalnetzteil 18 .. .
265 V AC / DC macht das Einbau-Messinstrument zu einem einfach einzusetzenden Prozessmessgerät .
Optionale Module für Ausgang und Steuerung (Relais, Analogausgang, Modbus RTU) stehen dem Nutzer des Einbau-Messinstruments bereit. Merkmale Beschleunigungsaufnehmer PCE-PVS 10: horizontale oder vertikale Montage Prozessignalausgang MIL-C-5015 Anschluss M6 Prozessanschluss verschiedene Messbereiche robuste Bauweise Einbau-Messinstrument PCE-DPD-U: Frontseitig IP 65 verschiedene Einheiten möglich Digitalanzeige für den Industrieprozess optionale Ausgänge 4-stellige Digitalanzeige viele Sensoren anschließbar
Eigenschaften
- Gewicht (kg)
- 0.2
- Anzeige
- ohne Anzeige
- Schutzniveau
- IP65
- Betriebstemperatur (°C)
- 55
- DirectIndustry-Referenz
- 0021425469
- EAN
- 4250348730862
Beschreibung
Schwingungsaufnehmer zur Überwachung der Schwinggeschwindigkeit /4 .. .
20 mA Ausgang MIL-C-5015 Anschluss /3 .. .
1500 Hz Bandbreite /inkl .
Einbauanzeige PCE-DPD-U /4-stellig /optionale Ausgangskarten /modularer Aufbau /IP65 Front Der Schwingungsaufnehmer ist für die kontinuierliche Überwachung der Schwinggeschwindigkeit entwickelt worden .
Den Schwingungsaufnehmer gibt es in verschiedenen Ausführungen .
Je nach Art des Schwingungsaufnehmers wird zwischen Bauform und Messbereich unterschieden .
Der Schwingungsaufnehmer misst die Schwinggeschwindigkeit im Bereich von ± 12,7 mm/s bzw .
± 25,4 mm/s im Frequenzbereich zwischen 3 Hz und 1500 kHz .
Die gemessene Schwinggeschwindigkeit wird als 4 .. .
20 mA Prozessstrom ausgegeben .
Der Vibrationssensor wird in Stromschleife über einen MIL-C-5015-Verbinder mit einer Steuerung oder Prozessanzeige verbunden .
Je nach Bauform ist die Anschlussbuchse senkrecht oder waagerecht am Schwingungsaufnehmer angebracht .
Betrieben werden kann der Schwingungsaufnehmer mit einer Spannung von 12 .. .
24 V DC. Einbauanzeige PCE-DPD-U Universalanzeige für verschiedene Signale / 4-stellig / optionale Ausgangskarten / modularer Aufbau / IP65 Front Das Einbau-Messinstrument ist konfigurierbar als AC- und DC-Voltmeter (bis zu 600 Vac / DC), AC- und DC-Amperemeter (bis zu 5 AAC / DC) .
Weiterhin zeigt das Einbau-Messinstrument Messwerte von Prozesssignalen (mA, VDC), Thermoelemente, resistive Temperatursensoren (Pt, Ni, PTC und NTC), Widerstände, Potentiometer und Frequenz an .
Das Einbau-Messinstrument ist über die Fronttasten konfigurierbar .
Eingebaut wird das Einbau-Messinstrument in einen Schalttafelausschnitt mit der Standardgröße 96 x 48 mm (1/8 DIN) .
Der Messwert ist mit 4 Stellen (9999 / -1999) skalierbar. Ebenso stehen eine Schnellzugriffsfunktion auf Alarmsollwerte, externe Steuerung zur Aktivierung vordefinierter Funktionen, Eco-Modus für geringen Verbrauch, wählbare doppelte Skalierung, 5 konfigurierbare Helligkeitsstufen an dem Einbau-Messinstrument zur Verfügung .
Ein einzelnes Universalnetzteil 18 .. .
265 V AC / DC macht das Einbau-Messinstrument zu einem einfach einzusetzenden Prozessmessgerät .
Optionale Module für Ausgang und Steuerung (Relais, Analogausgang, Modbus RTU) stehen dem Nutzer des Einbau-Messinstruments bereit. Merkmale Beschleunigungsaufnehmer PCE-PVS 10: horizontale oder vertikale Montage Prozessignalausgang MIL-C-5015 Anschluss M6 Prozessanschluss verschiedene Messbereiche robuste Bauweise Einbau-Messinstrument PCE-DPD-U: Frontseitig IP 65 verschiedene Einheiten möglich Digitalanzeige für den Industrieprozess optionale Ausgänge 4-stellige Digitalanzeige viele Sensoren anschließbar
20 mA Ausgang MIL-C-5015 Anschluss /3 .. .
1500 Hz Bandbreite /inkl .
Einbauanzeige PCE-DPD-U /4-stellig /optionale Ausgangskarten /modularer Aufbau /IP65 Front Der Schwingungsaufnehmer ist für die kontinuierliche Überwachung der Schwinggeschwindigkeit entwickelt worden .
Den Schwingungsaufnehmer gibt es in verschiedenen Ausführungen .
Je nach Art des Schwingungsaufnehmers wird zwischen Bauform und Messbereich unterschieden .
Der Schwingungsaufnehmer misst die Schwinggeschwindigkeit im Bereich von ± 12,7 mm/s bzw .
± 25,4 mm/s im Frequenzbereich zwischen 3 Hz und 1500 kHz .
Die gemessene Schwinggeschwindigkeit wird als 4 .. .
20 mA Prozessstrom ausgegeben .
Der Vibrationssensor wird in Stromschleife über einen MIL-C-5015-Verbinder mit einer Steuerung oder Prozessanzeige verbunden .
Je nach Bauform ist die Anschlussbuchse senkrecht oder waagerecht am Schwingungsaufnehmer angebracht .
Betrieben werden kann der Schwingungsaufnehmer mit einer Spannung von 12 .. .
24 V DC. Einbauanzeige PCE-DPD-U Universalanzeige für verschiedene Signale / 4-stellig / optionale Ausgangskarten / modularer Aufbau / IP65 Front Das Einbau-Messinstrument ist konfigurierbar als AC- und DC-Voltmeter (bis zu 600 Vac / DC), AC- und DC-Amperemeter (bis zu 5 AAC / DC) .
Weiterhin zeigt das Einbau-Messinstrument Messwerte von Prozesssignalen (mA, VDC), Thermoelemente, resistive Temperatursensoren (Pt, Ni, PTC und NTC), Widerstände, Potentiometer und Frequenz an .
Das Einbau-Messinstrument ist über die Fronttasten konfigurierbar .
Eingebaut wird das Einbau-Messinstrument in einen Schalttafelausschnitt mit der Standardgröße 96 x 48 mm (1/8 DIN) .
Der Messwert ist mit 4 Stellen (9999 / -1999) skalierbar. Ebenso stehen eine Schnellzugriffsfunktion auf Alarmsollwerte, externe Steuerung zur Aktivierung vordefinierter Funktionen, Eco-Modus für geringen Verbrauch, wählbare doppelte Skalierung, 5 konfigurierbare Helligkeitsstufen an dem Einbau-Messinstrument zur Verfügung .
Ein einzelnes Universalnetzteil 18 .. .
265 V AC / DC macht das Einbau-Messinstrument zu einem einfach einzusetzenden Prozessmessgerät .
Optionale Module für Ausgang und Steuerung (Relais, Analogausgang, Modbus RTU) stehen dem Nutzer des Einbau-Messinstruments bereit. Merkmale Beschleunigungsaufnehmer PCE-PVS 10: horizontale oder vertikale Montage Prozessignalausgang MIL-C-5015 Anschluss M6 Prozessanschluss verschiedene Messbereiche robuste Bauweise Einbau-Messinstrument PCE-DPD-U: Frontseitig IP 65 verschiedene Einheiten möglich Digitalanzeige für den Industrieprozess optionale Ausgänge 4-stellige Digitalanzeige viele Sensoren anschließbar
Technische Dokumentation
Das könnte Sie auch interessieren