Transceiver QSFP28 100GBASE-LR4BlueOptics QSFP28 BO28L13610D
Sichere Zahlung
oder per Banküberweisung
Lieferinformationen
15 Artikel auf Lager
Lieferung zwischen dem 13.09. und 16.09.
Verkauft und versandt von

Das QSFP28 BlueOptics BO28L13610D Transceivermodul ist kompatibel mit dem Modell Palo Alto Networks PAN-QSFP28-100GBASE-LR4. Es bietet eine zuverlässige und effiziente Konnektivität für Netzwerke, die außergewöhnliche Leistung erfordern.
Mit einer Kapazität von 100GBASE-LR4 ist dieser Transceiver ideal für Anwendungen, die hohe Datenübertragungsgeschwindigkeiten erfordern. Sein LC-Duplex-Design sorgt für eine stabile und sichere Verbindung.
Entwickelt für den Betrieb mit Singlemode-Faser, ist es für Langstreckenumgebungen geeignet. Dank der 4xWDM-Technologie kann es Daten effizient über eine Entfernung von 10 km übertragen, ohne die Signalqualität zu beeinträchtigen.
Dieser Transceiver arbeitet in einem Temperaturbereich von 0°C bis +70°C, was ihn vielseitig für verschiedene Umgebungen macht. Die DDM-Funktion (Digital Diagnostics Monitoring) liefert detaillierte Informationen über die Leistung des Transceivers und erleichtert dessen Überwachung und Wartung.
Eigenschaften
- Modellname/-nummer
- BlueOptics QSFP28 BO28L13610D
- DirectIndustry-Referenz
- 0007353386
- EAN
- 4063232062341
Beschreibung
Das QSFP28 BlueOptics BO28L13610D Transceivermodul ist kompatibel mit dem Modell Palo Alto Networks PAN-QSFP28-100GBASE-LR4. Es bietet eine zuverlässige und effiziente Konnektivität für Netzwerke, die außergewöhnliche Leistung erfordern.
Mit einer Kapazität von 100GBASE-LR4 ist dieser Transceiver ideal für Anwendungen, die hohe Datenübertragungsgeschwindigkeiten erfordern. Sein LC-Duplex-Design sorgt für eine stabile und sichere Verbindung.
Entwickelt für den Betrieb mit Singlemode-Faser, ist es für Langstreckenumgebungen geeignet. Dank der 4xWDM-Technologie kann es Daten effizient über eine Entfernung von 10 km übertragen, ohne die Signalqualität zu beeinträchtigen.
Dieser Transceiver arbeitet in einem Temperaturbereich von 0°C bis +70°C, was ihn vielseitig für verschiedene Umgebungen macht. Die DDM-Funktion (Digital Diagnostics Monitoring) liefert detaillierte Informationen über die Leistung des Transceivers und erleichtert dessen Überwachung und Wartung.
Das könnte Sie auch interessieren