Das Manometer ist ein Manometer zur einfachen, schnellen, sowie präzisen Druckmessung von Luft bzw . nicht explosiven Gasen . Dank seiner Bauweise eignet sich das Manometer zur Anwendung im Messbereich von -140 bis +140 mbar und mittels spezieller Software zur lückenlosen Darstellung der Messergebnisse.
Das Manometer von PCE Instruments misst Differenzdruck, sowie den Relativdruck, und ist umschaltbar auf verschiedene Einheiten . Dabei sind elf Druckmess-Einheiten einstellbar: in H2O, psi, mbar, kPa, inHg, mmHg, ozin², ftH2O, cmH2O, kgcm² oder bar . Bei einer Auflösung von 0,1 mbar erreicht das Manometer eine Genauigkeit von 0,3%.
Das Manometer wird mit vier je 30 Zentimeter langen Silikon-Anschluss-Schläuchen geliefert, die am Messgerät angebracht werden können . Damit ermöglicht der Hersteller dem Anwender den sofortigen Einsatz des Manometers . Viele praktischen Funktionen machen das handliche, mobile Manometer vielseitig und überall einsetzbar . Das große, beleuchtete Display des Manometers ermöglicht dabei das optimale Ablesen der Messergebnisse . Je nach Bedürfnis kann die Hintergrundbeleuchtung frei ein- oder ausgeschaltet werden . Auf diese Weise hat der Nutzer auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen schnell alle Daten im Blick . Die Dual-LCD-Anzeige ermöglicht außerdem einen direkten Vergleich von Minimal-, Maximal- und Durchschnittswerten mit den aktuellen Messergebnissen . Damit die letzten Messergebnisse erneut abgelesen werden können, verfügt das Manometer von PCE Instruments über eine praktische Data-Hold-Funktion.
Über ein Batteriesymbol hat der Nutzer den Batteriestatus des Manometers jederzeit im Blick . Um die Batterie zu schonen, hat der Hersteller das Messgerät mit einer Auto-Power-Off-Funktion ausgerüstet . Bei Nichtgebrauch schaltet sich das Manometer nach kurzer Zeit automatisch ab . Diese Funktion kann jedoch bei Bedarf ausgeschaltet werden . Damit sich das Messgerät auch bei Langzeitmessungen einsetzten lässt, ist es eigens mit einem Netzteil ausgestattet . Auch eine punkt-Justage ist mit dem Manometer möglich . Dadurch kann das Gerät z.B . gegen Atmosphäre get werden, auch eine Messung mit Offset-Werten ist dadurch möglich.
Die Software inkl . USB-Kabel macht eine einfache, lückenlose Dokumentation von Daten möglich . Druckschwankungen beispielsweise können, dank Software, sekündlich auf den Computer übertragen werden und lassen sich tabellarisch, sowie grafisch, darstellen.
Anwendungsbereiche
Das Manometer eignet sich besonders zum Einsatz im Messbereich von -138 bis +138 mbar . Genutzt werden Manometer, wie dieses Messgerät von PCE Instruments, bevorzugt in Industrie, Forschung oder Klimatechnik, um Differenzdrücke von Luft oder Gasen zu bestimmen . Die handliche bzw . robuste Bauweise des Kunststoffgehäuses, sowie die vielseitigen Funktionen, machen das Manometer flexibel einsetzbar und zum idealen Begleiter von Technikern, Installateuren und Sachverständigen beispielsweise in der Lüftungs- und Heiztechnik.
Zubehör
Als Zubehör zum Manometer bietet PCE Instruments den PVC-Schlauch für Druckmessgeräte an . Mit einer Länge von zwei Metern und einem Innen-Durchmesser von 3,5 Millimetern kann der Schlauch individuell zugeschnitten werden, um an den persönlichen Bedarf angepasst zu werden . PCE Instruments bietet als Hersteller ergänzend zum Manometer das ISO Kalibrierzertifikat für die PCE-P-Serie zum Einhalten der DIN ISO 9000 an . Kalibrierzertifikate werden speziell für Kunden ausgestellt, die jährliche Rekalibrierung kann ebenfalls über PCE Instruments durchgeführt werden.
Software
Die Software, inkl . USB-Kabel, ermöglicht Ihnen Ihre Mess- aufgaben lückenlos zu dokumentieren . Hierzu bietet das Manometer die Möglichkeit der "Real-Time" Aufnahme: Verbinden Sie hierzu das Manometer per USB mit dem Computer und starten Sie die Speicherung der Messwerte mit dem von Ihnen gewählten zeitlichen Abstand . Anschließend können Sie direkt in der Software Durchschnittswerte errechnen oder die gespeicherten Daten nach Microsoft Excel exportieren . Die englischsprachige Software ist auch von Personen ohne englische Sprachkenntnisse leicht und intuitiv zu bedienen.