Messlaser Punkt 4-20mA P=200-13000mm / M12 5P
Leider können wir nicht sagen, wann dieser Artikel wieder verfügbar sein wird.
Lieferinformationen
Standardlieferung
Hauptmerkmale:
- Format: Parallelepipedisch
- Sensorprinzip: Direktreflexionsdetektor
- Messabstand Sd: 200 … 13000 mm
- Einstellung: Teach-in: Taste / ext.
- Auflösung: 5000 µm
- Linearität: ± 15 mm
- Emissionsquelle: Laser, Rotes Licht, Klasse 2
- Strahlform: Punkt
- Analoger Ausgang: 4-20mA
- Anschluss: M12-Stecker, 5-polig, drehbar
- Versorgungsspannung: 15-28Vdc
- Abmessungen: 66 x 51 x 25,4 mm
- Gehäusematerial: Aluminium
- Front (Optik): Glas
- Schutzklasse: IP67
- Betriebstemperatur: -25 … +50 °C
- Serie: OADM 250
Dieser Distanzmesslaser von BAUMER bietet einen Messbereich von 200 bis 13000 mm mit einer Auflösung von 5000 µm und einer Linearität von ± 15 mm, was eine optimale Präzision gewährleistet. Die Laseremissionsquelle der Klasse 2 sorgt für zuverlässige Leistung, mit einem analogen Ausgang von 4-20mA für eine einfache Integration. Der Anschluss über einen drehbaren M12-Stecker mit 5 Polen vereinfacht die Installation. Hergestellt aus Aluminium mit einer Glasfront, ist dieser Sensor robust und wasser- und staubdicht (IP67). Geeignet für verschiedene Umgebungen dank seiner Betriebstemperatur von -25 bis +50 °C, steht die OADM 250 Serie von BAUMER für Qualität und Zuverlässigkeit.
Eigenschaften
- Schutzniveau
- IP67
- DirectIndustry-Referenz
- 0004686852
Beschreibung
Hauptmerkmale:
- Format: Parallelepipedisch
- Sensorprinzip: Direktreflexionsdetektor
- Messabstand Sd: 200 … 13000 mm
- Einstellung: Teach-in: Taste / ext.
- Auflösung: 5000 µm
- Linearität: ± 15 mm
- Emissionsquelle: Laser, Rotes Licht, Klasse 2
- Strahlform: Punkt
- Analoger Ausgang: 4-20mA
- Anschluss: M12-Stecker, 5-polig, drehbar
- Versorgungsspannung: 15-28Vdc
- Abmessungen: 66 x 51 x 25,4 mm
- Gehäusematerial: Aluminium
- Front (Optik): Glas
- Schutzklasse: IP67
- Betriebstemperatur: -25 … +50 °C
- Serie: OADM 250
Dieser Distanzmesslaser von BAUMER bietet einen Messbereich von 200 bis 13000 mm mit einer Auflösung von 5000 µm und einer Linearität von ± 15 mm, was eine optimale Präzision gewährleistet. Die Laseremissionsquelle der Klasse 2 sorgt für zuverlässige Leistung, mit einem analogen Ausgang von 4-20mA für eine einfache Integration. Der Anschluss über einen drehbaren M12-Stecker mit 5 Polen vereinfacht die Installation. Hergestellt aus Aluminium mit einer Glasfront, ist dieser Sensor robust und wasser- und staubdicht (IP67). Geeignet für verschiedene Umgebungen dank seiner Betriebstemperatur von -25 bis +50 °C, steht die OADM 250 Serie von BAUMER für Qualität und Zuverlässigkeit.