shop directindustry
Menü
Auf DirectIndustry verkaufen
exkl. MwSt.inkl. MwSt.

PCE Instruments Betonprüfhammer PCE-HT-225A |Nominale kinetische Energie 100 ... 600 kg/cm² |Genauigkeit ±18 kg/cm²

Nicht mehr auf Lager

Leider können wir nicht sagen, wann dieser Artikel wieder verfügbar sein wird.

Lieferinformationen

Standardlieferung

PCE Instruments
Ein Betonprüfhammer nach dem Meßprinzip von Schmidt .
Neben dem wesentlichen Einsatz im Bau- und Konstruktionsbereich wird der einfach einzusetzende Betonprüfhammer wesentlich auch in vielen anderen Industrien zweckentfremdet verwendet (Wickelhärte-Prüfung von Produkten auf einer Rolle ...) .
Die Prüfung wird unter einer immer gleichen Testenergie von 2,207 J durchgeführt .
Die initiale kinetische Rückprallenergie wird als ein Maß der Betonhärte / Flächenpressung oder Druckfestigkeit (kg/cm² oder umgerechnet in N/mm²) am Betonprüfhammer angegeben. Die Güte von Beton wird hauptsächlich anhand seiner Druckfestigkeit beurteilt, da diese direkt für das Tragverhalten und die Dauerhaftigkeit von Konstruktionen aus Beton maßgebend ist .
Die Druckfestigkeit wird durch eine Buchstaben- und Zahlenfolge bezeichnet .
Beispiel: B 25 bedeutet, dass es sich hier um Normalbeton mit einer Druckfestigkeit von 25 N/mm² handelt .
Es gibt verschiedene Zwischenwerte bis zur obersten Festigkeitsklasse B 55 .
So können Sie mittels dem Betonprüfhammer einfach, schnell und genau eine Klassifizierung vornehmen .
Der Betonprüfhammer wird bei einer Bestellung immer werkseitig kalibriert ausgeliefert, kann aber auch optional (gegen Aufpreis) laborkalibriert und mit einem ISO-Prüfzertifikat /Prüfschein ausgerüstet werden.
Beschreibung lesen

Eigenschaften

Gewicht (kg)
1
Konfigurierung
Handgerät
Modell
tragbarer
Bereich
für Industrieanwendungen
DirectIndustry-Referenz
0014856014

Beschreibung

Ein Betonprüfhammer nach dem Meßprinzip von Schmidt .
Neben dem wesentlichen Einsatz im Bau- und Konstruktionsbereich wird der einfach einzusetzende Betonprüfhammer wesentlich auch in vielen anderen Industrien zweckentfremdet verwendet (Wickelhärte-Prüfung von Produkten auf einer Rolle ...) .
Die Prüfung wird unter einer immer gleichen Testenergie von 2,207 J durchgeführt .
Die initiale kinetische Rückprallenergie wird als ein Maß der Betonhärte / Flächenpressung oder Druckfestigkeit (kg/cm² oder umgerechnet in N/mm²) am Betonprüfhammer angegeben. Die Güte von Beton wird hauptsächlich anhand seiner Druckfestigkeit beurteilt, da diese direkt für das Tragverhalten und die Dauerhaftigkeit von Konstruktionen aus Beton maßgebend ist .
Die Druckfestigkeit wird durch eine Buchstaben- und Zahlenfolge bezeichnet .
Beispiel: B 25 bedeutet, dass es sich hier um Normalbeton mit einer Druckfestigkeit von 25 N/mm² handelt .
Es gibt verschiedene Zwischenwerte bis zur obersten Festigkeitsklasse B 55 .
So können Sie mittels dem Betonprüfhammer einfach, schnell und genau eine Klassifizierung vornehmen .
Der Betonprüfhammer wird bei einer Bestellung immer werkseitig kalibriert ausgeliefert, kann aber auch optional (gegen Aufpreis) laborkalibriert und mit einem ISO-Prüfzertifikat /Prüfschein ausgerüstet werden.

Technische Dokumentation