shop directindustry
Menü
Auf DirectIndustry verkaufen
exkl. MwSt.inkl. MwSt.

Cat6A UTP Keystone RJ45 Female Modul für High-Density-Netzwerklösungen

Nicht mehr auf Lager

Leider können wir nicht sagen, wann dieser Artikel wieder verfügbar sein wird.

Lieferinformationen

Standardlieferung

Das Cat6A UTP Keystone RJ45 Female Modul ist für eine schnelle Installation auf High-Density-Lösungen und modularen Anschlussfeldern konzipiert. Seine robuste Konstruktion übertrifft die CAT6A-Spezifikationen und ist somit für Anwendungen bis zu 500 MHz, 10GBase-T, geeignet. Dieses Modul ist kompatibel mit ungeschirmten Kabeln AWG 22 bis 26 und hat eine Frequenz von 500 MHz. Es hat eine T568A/B-Codierung und ist von RoHS, CE und ISO9001 zertifiziert. Mit einem Temperaturbereich von -10°C bis 60°C hat dieses Modul einen Isolationswiderstand von mehr als 500 MOhm und einen Kontaktwiderstand von weniger als 20 MilliOhm. Das Modul verfügt über 8 Kontakte aus vernickeltem Phosphorbronze mit einer Goldbeschichtung von 0,6?. Es ist einfach mit einem Schlagwerkzeug IDC 110 zu installieren und entspricht den Standards ISO/IEC 11801, EN 50173-1, ANSI/TIA/EIA 568 C.
Beschreibung lesen

Eigenschaften

DirectIndustry-Referenz
0012317949

Beschreibung

Das Cat6A UTP Keystone RJ45 Female Modul ist für eine schnelle Installation auf High-Density-Lösungen und modularen Anschlussfeldern konzipiert. Seine robuste Konstruktion übertrifft die CAT6A-Spezifikationen und ist somit für Anwendungen bis zu 500 MHz, 10GBase-T, geeignet. Dieses Modul ist kompatibel mit ungeschirmten Kabeln AWG 22 bis 26 und hat eine Frequenz von 500 MHz. Es hat eine T568A/B-Codierung und ist von RoHS, CE und ISO9001 zertifiziert. Mit einem Temperaturbereich von -10°C bis 60°C hat dieses Modul einen Isolationswiderstand von mehr als 500 MOhm und einen Kontaktwiderstand von weniger als 20 MilliOhm. Das Modul verfügt über 8 Kontakte aus vernickeltem Phosphorbronze mit einer Goldbeschichtung von 0,6?. Es ist einfach mit einem Schlagwerkzeug IDC 110 zu installieren und entspricht den Standards ISO/IEC 11801, EN 50173-1, ANSI/TIA/EIA 568 C.