shop directindustry
Menü
Auf DirectIndustry verkaufen
exkl. MwSt.inkl. MwSt.

Schneider Electric - Leistungsschütz LC1D 3p, +1S+1Ö, 7.5 kW, 18 A, 400 V AC3, Spule 230 V AC

38,91 €Preis inkl. MwSt.
Menge

Sichere Zahlung

mastercard
visa

oder per Banküberweisung

Lieferinformationen

90 Artikel auf Lager

Versandkosten ab:Kostenlos

Lieferung zwischen dem 8.08. und 9.08.

Verkauft und versandt von

Marke: Schneider Electric

Produktname: Schneider Electric - Leistungsschütz LC1D 3-polig, +1S+1Ö, 7.5 kW, 18 A, 400 V AC3, Spule 230 V AC

Vorteile

  • Zuverlässige und langlebige Stromverbindung durch Everlink- und Federklemmen, ideal für industrielle Anwendungen.
  • Geeignet für sicherheitskritische Anwendungen dank mechanisch gekoppelter und Spiegelkontakte.
  • Verschiedene Zertifizierungen (UL, LROS, BV, CSA, usw.) garantieren hohe Sicherheits- und Qualitätsstandards.

Produktbeschreibung

Das Schneider Electric Leistungsschütz der Baureihe TeSys Deca, Modell LC1D, bietet herausragende Leistung für die Motorsteuerung und den Einsatz bei ohmschen Lasten. Mit einem maximalen Betriebsstrom von 18 A bei AC-3 für Stromkreise bis zu 440 V und einer maximalen Motorleistung von 7,5 kW bei 400 V AC, gewährleistet dieses Schütz eine beeindruckende elektrische Lebensdauer bei mechanisch robustem Design.

Zusätzliche Hilfskontakte (1 Schließer + 1 Öffner) machen dieses Schütz vielseitig einsetzbar, während die zertifizierte Schutzart IP20 (Vorderseite) nach IEC 60529 einen zuverlässigen Einsatz in atemberaubenden Höhen von bis zu 3.000 m ermöglicht. Mit thermischer Widerstandsfähigkeit von -40 bis 70 °C (mit Leistungsreduzierung) trotzt dieses Gerät auch unter extremen Umweltbedingungen. Durch seine mechanische Lebensdauer von 15 Millionen Zyklen bietet es langanhaltende Performance in der Industrieumgebung.

Die kompakte Bauweise (45x77x86 mm) und das geringe Gewicht von nur 0,33 kg ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Systeme. Die problemlose Installation wird durch standardisierte Schraub- und Federklemmverbindungen gewährleistet, wodurch die Flexibilität des LC1D maximiert wird.

Beschreibung lesen

Eigenschaften

Ladespannung (V)
690
Klemmleiste
Schrauben
Zertifizierungen
CSA, EAC, UL, CB
Norm
CSA, IEC, UL
Material
Kunststoff
Installierung
für DIN-Schiene
Technologie
elektromagnetischer
Schutzniveau
IP20
Funktion
Motor, Sicherheit
Primärstrom (A)
18
Elektrische Spezifizierung
3-poliger, AC
Bereich
Industrie
DirectIndustry-Referenz
0026057759
EAN
3389110349535

Beschreibung

Produktname: Schneider Electric - Leistungsschütz LC1D 3-polig, +1S+1Ö, 7.5 kW, 18 A, 400 V AC3, Spule 230 V AC

Vorteile

  • Zuverlässige und langlebige Stromverbindung durch Everlink- und Federklemmen, ideal für industrielle Anwendungen.
  • Geeignet für sicherheitskritische Anwendungen dank mechanisch gekoppelter und Spiegelkontakte.
  • Verschiedene Zertifizierungen (UL, LROS, BV, CSA, usw.) garantieren hohe Sicherheits- und Qualitätsstandards.

Produktbeschreibung

Das Schneider Electric Leistungsschütz der Baureihe TeSys Deca, Modell LC1D, bietet herausragende Leistung für die Motorsteuerung und den Einsatz bei ohmschen Lasten. Mit einem maximalen Betriebsstrom von 18 A bei AC-3 für Stromkreise bis zu 440 V und einer maximalen Motorleistung von 7,5 kW bei 400 V AC, gewährleistet dieses Schütz eine beeindruckende elektrische Lebensdauer bei mechanisch robustem Design.

Zusätzliche Hilfskontakte (1 Schließer + 1 Öffner) machen dieses Schütz vielseitig einsetzbar, während die zertifizierte Schutzart IP20 (Vorderseite) nach IEC 60529 einen zuverlässigen Einsatz in atemberaubenden Höhen von bis zu 3.000 m ermöglicht. Mit thermischer Widerstandsfähigkeit von -40 bis 70 °C (mit Leistungsreduzierung) trotzt dieses Gerät auch unter extremen Umweltbedingungen. Durch seine mechanische Lebensdauer von 15 Millionen Zyklen bietet es langanhaltende Performance in der Industrieumgebung.

Die kompakte Bauweise (45x77x86 mm) und das geringe Gewicht von nur 0,33 kg ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Systeme. Die problemlose Installation wird durch standardisierte Schraub- und Federklemmverbindungen gewährleistet, wodurch die Flexibilität des LC1D maximiert wird.

Technische Dokumentation

Das könnte Sie auch interessieren