- Sensorik - Messtechnik
- Kraftmessung
- Industriewaage
- PCE Instruments Zählwaage PCE-TB 6C |Wägebereich: 6 kg |Ablesbarkeit: 0,2 g |Stückzählfunktion
PCE Instruments Zählwaage PCE-TB 6C |Wägebereich: 6 kg |Ablesbarkeit: 0,2 g |Stückzählfunktion
624,63 €Preis inkl. MwSt.
Menge
Sichere Zahlung
oder per Banküberweisung
Lieferinformationen
3 Artikel auf Lager
Versandkosten ab:Kostenlos
Lieferung zwischen dem 23.05. und 25.05.
Verkauft und versandt von




Marke: PCE Instruments
Die Zählwaage der PCE-TB C Serie ist ein wahrer Profihelfer für jegliche Zählaufgaben .
Dabei hilft der Zählwaage ein interner Datenspeicher für bis zu 1.000 Artikel, die problemlos z.B .
mit einem Scanner abgerufen werden können .
Die Artikeldaten, die in der Zählwaage gespeichert werden können, sind: Artikelbezeichnung, Scannercode, Stückgewicht, zulässige Gewichtsabweichungen MIN / MAX sowie das Gewicht der Verpackung (TARA) .
Das Bespielen der Zählwaage mit den möglichen Informationen ist denkbar einfach .
Dazu werden die Daten in einer tabellenkalkulationsähnlichen Software erstellt und auf den internen Speicher der Zählwaage übertragen .
Des Weiteren kann die Zählwaage die durchgeführten Zählungen auf einen PC oder optional erhältlichen USB Speicherstick übertragen .
Aber auch ohne den internen Speicher ist die Zählwaage ein Profihelfer .
Sollte z.B .
ein Strichcode nicht im Datenspeicher vorhanden sein, wird der Nutzer darüber informiert und hat die Möglichkeit trotzdem die weiteren Wiegungen / Zählungen unter dem Strichcode durchzuführen und ggf .
zu speichern oder an den PC zu übertragen .
Die so durchgeführte Inventur / Zählung erspart eine Menge Nacharbeitungszeit und schließt Übertragungsfehler aus.
Dabei hilft der Zählwaage ein interner Datenspeicher für bis zu 1.000 Artikel, die problemlos z.B .
mit einem Scanner abgerufen werden können .
Die Artikeldaten, die in der Zählwaage gespeichert werden können, sind: Artikelbezeichnung, Scannercode, Stückgewicht, zulässige Gewichtsabweichungen MIN / MAX sowie das Gewicht der Verpackung (TARA) .
Das Bespielen der Zählwaage mit den möglichen Informationen ist denkbar einfach .
Dazu werden die Daten in einer tabellenkalkulationsähnlichen Software erstellt und auf den internen Speicher der Zählwaage übertragen .
Des Weiteren kann die Zählwaage die durchgeführten Zählungen auf einen PC oder optional erhältlichen USB Speicherstick übertragen .
Aber auch ohne den internen Speicher ist die Zählwaage ein Profihelfer .
Sollte z.B .
ein Strichcode nicht im Datenspeicher vorhanden sein, wird der Nutzer darüber informiert und hat die Möglichkeit trotzdem die weiteren Wiegungen / Zählungen unter dem Strichcode durchzuführen und ggf .
zu speichern oder an den PC zu übertragen .
Die so durchgeführte Inventur / Zählung erspart eine Menge Nacharbeitungszeit und schließt Übertragungsfehler aus.
Eigenschaften
- Gewicht (kg)
- 3.5
- Modellname/-nummer
- PCE-TB 3C
- Betriebstemperatur (°C)
- 35
- Ausgang
- mit Stromausgang
- Anzeige
- mit LCD-Display
- Maßeinheiten
- g, mg, kg
- Anwendung
- Industrie
- Konfigurierung
- kompakt
- Typ
- Zähl
- DirectIndustry-Referenz
- 0014855957
- EAN
- 4250348713599
Beschreibung
Die Zählwaage der PCE-TB C Serie ist ein wahrer Profihelfer für jegliche Zählaufgaben .
Dabei hilft der Zählwaage ein interner Datenspeicher für bis zu 1.000 Artikel, die problemlos z.B .
mit einem Scanner abgerufen werden können .
Die Artikeldaten, die in der Zählwaage gespeichert werden können, sind: Artikelbezeichnung, Scannercode, Stückgewicht, zulässige Gewichtsabweichungen MIN / MAX sowie das Gewicht der Verpackung (TARA) .
Das Bespielen der Zählwaage mit den möglichen Informationen ist denkbar einfach .
Dazu werden die Daten in einer tabellenkalkulationsähnlichen Software erstellt und auf den internen Speicher der Zählwaage übertragen .
Des Weiteren kann die Zählwaage die durchgeführten Zählungen auf einen PC oder optional erhältlichen USB Speicherstick übertragen .
Aber auch ohne den internen Speicher ist die Zählwaage ein Profihelfer .
Sollte z.B .
ein Strichcode nicht im Datenspeicher vorhanden sein, wird der Nutzer darüber informiert und hat die Möglichkeit trotzdem die weiteren Wiegungen / Zählungen unter dem Strichcode durchzuführen und ggf .
zu speichern oder an den PC zu übertragen .
Die so durchgeführte Inventur / Zählung erspart eine Menge Nacharbeitungszeit und schließt Übertragungsfehler aus.
Dabei hilft der Zählwaage ein interner Datenspeicher für bis zu 1.000 Artikel, die problemlos z.B .
mit einem Scanner abgerufen werden können .
Die Artikeldaten, die in der Zählwaage gespeichert werden können, sind: Artikelbezeichnung, Scannercode, Stückgewicht, zulässige Gewichtsabweichungen MIN / MAX sowie das Gewicht der Verpackung (TARA) .
Das Bespielen der Zählwaage mit den möglichen Informationen ist denkbar einfach .
Dazu werden die Daten in einer tabellenkalkulationsähnlichen Software erstellt und auf den internen Speicher der Zählwaage übertragen .
Des Weiteren kann die Zählwaage die durchgeführten Zählungen auf einen PC oder optional erhältlichen USB Speicherstick übertragen .
Aber auch ohne den internen Speicher ist die Zählwaage ein Profihelfer .
Sollte z.B .
ein Strichcode nicht im Datenspeicher vorhanden sein, wird der Nutzer darüber informiert und hat die Möglichkeit trotzdem die weiteren Wiegungen / Zählungen unter dem Strichcode durchzuführen und ggf .
zu speichern oder an den PC zu übertragen .
Die so durchgeführte Inventur / Zählung erspart eine Menge Nacharbeitungszeit und schließt Übertragungsfehler aus.
Technische Dokumentation
Das könnte Sie auch interessieren
Verwandte Suchbegriffe
Industriewaage für Industrieanwendung
Industriewaage in Gramm
Industriewaage mit Maßeinheit Kilogramm
Industriewaage mit Stromausgang
Industriewaage mg
Industriewaage mit LCD-Display
Kompaktkonfiguration Industriewaage
Industriewaage mit Wägebereich bis 30 kg
Zählwaage
Plattform-Industriewaage
Bodenmontierte Industriewaage
Batteriebetriebene Industriewaage
Industriewaage mit IP54-Schutzniveau