shop directindustry
Menü
Auf DirectIndustry verkaufen
exkl. MwSt.inkl. MwSt.

Mehrwinkel-schweissmagnetOUMSOU

14,76 €Preis inkl. MwSt.
Menge
Profitieren Sie von Staffelpreisen
ArtikelmengeEinzelpreis
1 Artikel14,76 €Preis inkl. MwSt.
ab 5 Artikel13,28 €Preis inkl. MwSt.
ab 15 Artikel11,80 €Preis inkl. MwSt.

Sichere Zahlung

mastercard
visa

oder per Banküberweisung

Lieferinformationen

30 Artikel auf Lager

Versandkosten ab:11,31 €inkl. MwSt.

Lieferung zwischen dem 29.08. und 1.09.

Verkauft und versandt von

Magnetiques.fr

(1 Bewertung)
Marke: Magnetiques.fr
Schweißermagnet für mehrere Winkel .
Mit dieser magnetischen Schweißführung können Sie Eisen- oder Stahlteile in einem bestimmten Winkel unbeweglich halten .
Dann können Sie sie ganz einfach schweißen. Der Schweißermagnet hat 5 Positionierungswinkel: 90°, 75°, 60°, 45° und 30°. Nennlast: 20 kg .
Dieser Neodym-Magnet kann Stahlteile mit einem Gewicht von bis zu 20 kg magnetisch halten. Die meisten Edelstähle verlieren ihre ferromagnetischen Eigenschaften und werden nicht von Magneten angezogen .
Nur ferritische oder martensitische Edelstähle können sich an einem Schweißmagneten magnetisieren. WARNUNG: Führen Sie den Lötkolben nicht in Kontakt mit dem Lötmagneten. Der Neodym-Magnet ist empfindlich gegenüber großer Hitze, entfernen Sie ihn nach Gebrauch so schnell wie möglich vom Lötkolben. Tragen Sie bei der Lötarbeit eine Schutzausrüstung.
Beschreibung lesen

Eigenschaften

Modellname/-nummer
OUMSOU
Breite (mm)
90
Länge (mm)
118
Material
Neodym
DirectIndustry-Referenz
0008758738
EAN
3664360037112

Beschreibung

Schweißermagnet für mehrere Winkel .
Mit dieser magnetischen Schweißführung können Sie Eisen- oder Stahlteile in einem bestimmten Winkel unbeweglich halten .
Dann können Sie sie ganz einfach schweißen. Der Schweißermagnet hat 5 Positionierungswinkel: 90°, 75°, 60°, 45° und 30°. Nennlast: 20 kg .
Dieser Neodym-Magnet kann Stahlteile mit einem Gewicht von bis zu 20 kg magnetisch halten. Die meisten Edelstähle verlieren ihre ferromagnetischen Eigenschaften und werden nicht von Magneten angezogen .
Nur ferritische oder martensitische Edelstähle können sich an einem Schweißmagneten magnetisieren. WARNUNG: Führen Sie den Lötkolben nicht in Kontakt mit dem Lötmagneten. Der Neodym-Magnet ist empfindlich gegenüber großer Hitze, entfernen Sie ihn nach Gebrauch so schnell wie möglich vom Lötkolben. Tragen Sie bei der Lötarbeit eine Schutzausrüstung.

Das könnte Sie auch interessieren