Lagerschrank für GefahrstoffeRSG-1
Sichere Zahlung
oder per Banküberweisung
Lieferinformationen
10 Artikel auf Lager
Lieferung zwischen dem 25.09. und 27.09.
Verkauft und versandt von
Der Gefahrstoff-Rollladenschrank RSG-1 ist für die sichere Lagerung von 200-l- oder 60-l-Fässern konzipiert. Er eignet sich für den Innenbereich oder unter Dach und bietet eine stabile Konstruktion aus Stahlblech sowie eine Alu-Rolllade für optimalen Schutz.
Dieser Schrank gewährleistet einen natürlichen Luftwechsel und eine abschließbare Sicherung mittels Zylinderschloss. Er ist mit einer Auffangwanne zur Lagerung von 200-l-Fässern ausgestattet und verfügt über eine Übereinstimmungserklärung (ÜHP) gemäß StawaR.
Hauptmerkmale:
- Stabile Konstruktion aus Stahlblech
- Alu-Rolllade
- Natürlicher Luftwechsel
- Abschließbar mittels Zylinderschloss
- Oberfläche: Auffangwannen und Zwischenboden verzinkt, Korpus in RAL-Farben
- Zugelassen für entzündbare Flüssigkeiten der GHS-Kategorien 1-3
- Zugelassen für gewässergefährdende Flüssigkeiten der GHS-Kategorien 1-4
Eigenschaften
- Modellname/-nummer
- RSG-1
- Gewicht (kg)
- 162
- Last (kg)
- 200
- DirectIndustry-Referenz
- 0006987505
- EAN
- 4052462055278
Beschreibung
Der Gefahrstoff-Rollladenschrank RSG-1 ist für die sichere Lagerung von 200-l- oder 60-l-Fässern konzipiert. Er eignet sich für den Innenbereich oder unter Dach und bietet eine stabile Konstruktion aus Stahlblech sowie eine Alu-Rolllade für optimalen Schutz.
Dieser Schrank gewährleistet einen natürlichen Luftwechsel und eine abschließbare Sicherung mittels Zylinderschloss. Er ist mit einer Auffangwanne zur Lagerung von 200-l-Fässern ausgestattet und verfügt über eine Übereinstimmungserklärung (ÜHP) gemäß StawaR.
Hauptmerkmale:
- Stabile Konstruktion aus Stahlblech
- Alu-Rolllade
- Natürlicher Luftwechsel
- Abschließbar mittels Zylinderschloss
- Oberfläche: Auffangwannen und Zwischenboden verzinkt, Korpus in RAL-Farben
- Zugelassen für entzündbare Flüssigkeiten der GHS-Kategorien 1-3
- Zugelassen für gewässergefährdende Flüssigkeiten der GHS-Kategorien 1-4
Das könnte Sie auch interessieren