shop directindustry
Menü
Auf DirectIndustry verkaufen
exkl. MwSt.inkl. MwSt.

Fotnerbo. Bormax 2.0 WS2m GL 90mm

28,49 €Preis inkl. MwSt.
Menge

Sichere Zahlung

mastercard
visa

oder per Banküberweisung

Dieses Produkt ist ausschließlich für den Verkauf an Geschäftskunden bestimmt.

Lieferinformationen

3 Artikel auf Lager

Versandkosten ab:7,02 €inkl. MwSt.

Lieferung zwischen dem 9.08. und 11.08.

Verkauft und versandt von

Marke: Famag

Bormax, der rasante Forstnerbohrer


Qualitätsstufe: Premium
Ausführung: Rasanter Forstnerbohrer mit Zentrierspitze, 2 Hauptschneiden u .
gezahnter Umfangschneide in Wellenform .
Zylinderschaft mit drei Spannflächen ab Ø 15 mm .
Auch nach dem Nachschleifen noch ein Bormax!
Werkstoff der Werkzeuge: Legierter Werkzeugstahl
Drehzahlempfehlung: 900 - 3200 min-1 .
z.B .
Ø 35 mm 1500 min-1 in Leimbinder.
Anwendung: Rasantes Bohren in Weichholz, europäischem Hartholz, Spanplatten, MDF Platten etc. .
Sehr rasante Zerspanung von Vollhölzern und Spanplatten bei deutlich geringeren Vorschubkräften und erheblich schnellerem Bohren als mit herkömmlichen Forstnerbohrern
Tipps, Besonderheiten: Spitze im Freihandbetrieb und stationärem Einsatz .
Durch sehr geringe Wärmeentwicklung unglaubliche hohe Standzeit bei höchster Bohrqualität
Beschreibung lesen

Eigenschaften

Modellname/-nummer
1622023
DirectIndustry-Referenz
0013551840
EAN
4026271030375

Beschreibung


Bormax, der rasante Forstnerbohrer


Qualitätsstufe: Premium
Ausführung: Rasanter Forstnerbohrer mit Zentrierspitze, 2 Hauptschneiden u .
gezahnter Umfangschneide in Wellenform .
Zylinderschaft mit drei Spannflächen ab Ø 15 mm .
Auch nach dem Nachschleifen noch ein Bormax!
Werkstoff der Werkzeuge: Legierter Werkzeugstahl
Drehzahlempfehlung: 900 - 3200 min-1 .
z.B .
Ø 35 mm 1500 min-1 in Leimbinder.
Anwendung: Rasantes Bohren in Weichholz, europäischem Hartholz, Spanplatten, MDF Platten etc. .
Sehr rasante Zerspanung von Vollhölzern und Spanplatten bei deutlich geringeren Vorschubkräften und erheblich schnellerem Bohren als mit herkömmlichen Forstnerbohrern
Tipps, Besonderheiten: Spitze im Freihandbetrieb und stationärem Einsatz .
Durch sehr geringe Wärmeentwicklung unglaubliche hohe Standzeit bei höchster Bohrqualität

Das könnte Sie auch interessieren