Informationen zum digitalen Refraktometer
AdBlue, eine Mischung aus destilliertem Wasser und synthetischem Harnstoff (Urea), dient in der Automobilindustrie als Dieselzusatz . Sie wird eingesetzt, um den Stickoxid-Ausstoß zu reduzieren und die gesetzlich vorgeschriebenen Abgasnormen zu erfüllen . Das digitale Refraktometer von PCE Instruments wurde speziell entwickelt, um eine präzise Analyse der Harnstoff-Lösung durchzuführen . Auf diese Weise kann der Nutzer mit Unterstützung des digitalen Refraktometers eine unkomplizierte Qualitätskontrolle durchführen, die Harnstoff-Konzentration des Dieselzusatzes AdBlue überprüfen und feststellen, ob die Lösung den Anforderungen der Automobilindustrie entspricht .
Das digitale Refraktometer ist ein Präzisionsmessgerät, das auf der Messung des Brechungsindex einer Flüssigkeit beruht und höchste Zuverlässigkeit auch unter schwierigen Messbedingungen garantiert . Bereits mit einer kleinen Probemenge kann der Anwender mit Unterstützung des digitalen Refraktometers die Harnstoff-Konzentration in einer Flüssigkeit messen . Um ein aussagekräftiges Ergebnis zu erhalten, reicht es aus, wenige Tropfen AdBlue in die Edelstahlmulde des Messgeräts zu träufeln . In der Probenmulde ist ein Prisma eingefasst, mittels Lichtbrechung wird auf diese Weise der Harnstoff-Anteil gemessen .
Die integrierte Lichtquelle im digitalen Refraktometer verhindert dabei Messfehler, die bei einem analogen Refraktometer schnell durch Kunstlicht ausgelöst werden . Der Temperatureinfluss während der Anwendung wird vom Messgerät intern kompensiert . Das Messergebnis wird nach dieser automatischen Temperaturkompensation (10 bis 40 °C) schnell und präzise auf dem großen, gut lesbaren LC-Display des digitalen Refraktometers angezeigt . Dabei kann der Nutzer des Refraktometers zwischen zwei Mess-Parametern wählen: Urea (NH2)/AdBlue (2CO) (0 bis 51,0 %) und Refraktionsindex (1,3330 bis 1,4056 nD) . Zusätzlich gibt das Display, dank einer integrierten Temperaturanzeige, Auskunft über die gemessene Temperatur der Flüssigkeit . Das in der Edelstahlmulde eingefasste Glasprisma des digitalen Refraktometers lässt sich vor und nach der Messung schnell und unkompliziert reinigen und wird mit einer Prisma-Abdeckung aus Kunststoff verschlossen .
Der Hersteller hat das digitale Refraktometer so konzipiert, dass das Glasprisma vor Beschädigungen geschützt ist . Die komfortable Drei-Tasten-Bedienung garantiert eine benutzerfreundliche Bedienung . Um die Batterie des Messgeräts zu schonen, hat der Hersteller das digitale Refraktometer mit einer Abschaltautomatik ausgestattet . Bei Nichtgebrauch schaltet sich das digitale Refraktometer nach einer Minute automatisch ab . Einige Tropfen destilliertes Wasser reichen aus, um das digitale Refraktometer bei Bedarf auf Knopfdruck selbst zu kalibrieren .
Anwendungsbereiche
Ein Refraktometer ist ein optisches Messgerät, mit dem der Nutzer das Mischverhältnis zahlreicher unterschiedlicher Lösungen bestimmen kann . Das digitale Refraktometer von PCE Instruments findet Anwendung in der Kfz-Industrie, eignet sich für zuverlässige Sofort-Analysen, ist vielseitig einsetzbar und leicht zu bedienen . Bei längeren Lagerungszeiten kann sich der Dieselzusatz AdBlue schleichend zersetzen . Mit Hilfe des digitalen Refraktometers lässt sich die Harnstoff-Wasser-Lösung schnell und unkompliziert überprüfen . Dank seiner benutzerfreundlichen Handhabung eignet sich das digitale Refraktometer ausgezeichnet, um innerhalb von Sekunden den Harnstoff-Anteil in Ad-Blue zu bestimmen .
Dank der handlichen und robusten Bauweise ist das digitale Refraktometer jederzeit und überall einsetzbar . Seine einfache Bedienung und das wasserdichte Gehäuse machen das digitale Refraktometer bei der Überprüfung des Dieselzusatzes AdBlue unersetzlich und liefern dem Nutzer innerhalb von Sekunden wichtige Entscheidungshilfen.