Munk Günzburger Steigtechnik
Holzstehleiter 2x8 Sprossen1053
Sichere Zahlung
oder per Banküberweisung
Lieferinformationen
10 Artikel auf Lager
Lieferung zwischen dem 1.11. und 3.11.
Verkauft und versandt von

Die klassische Handwerkerleiter Layher 1053 berücksichtigt die ergonomischen Bedürfnisse bestimmter Berufsgruppen, wie Maler und Tapezierer, bei längerem Verweilen auf den Standsprossen. Die Leitern gemäß der österreichischen Zusatznorm Z1501 entsprechen den Bestimmungen der Normen EN 131-1 und -2 mit Ausnahme der obersten beiden Sprossenabstände beider Leiternteile, die 320 mm für ein komfortables Stehen betragen.
Hauptmerkmale:
- Beidseitig begehbare Sprossenstehleiter für den besonderen beruflichen Gebrauch
- Mit Werkzeugtasche
- Spreizsicherung durch 2 reißfeste Polyester-Gurtbänder
- Verzinkte Stahlscharniere mit Eimerhaken
- Transportsicherung aus Holz am Leiterfuß
- Holme aus massivem Rotkiefernholz
- Sprossen aus stabilem Buchenholz
- Dauerhaft unlösbare Holm-Sprossenverbindung durch spezielle Vierkantzapfen und ein besonderes Verfahren bei der Verklebung
- Sprossenabstand: 280 mm
Eigenschaften
- Modellname/-nummer
- 1053
- Stufenzahl
- 2x8
- Material
- Holz
- Arbeitshöhe (m)
- 3.6
- DirectIndustry-Referenz
- 0007129009
- EAN
- 4035209217399
Beschreibung
Die klassische Handwerkerleiter Layher 1053 berücksichtigt die ergonomischen Bedürfnisse bestimmter Berufsgruppen, wie Maler und Tapezierer, bei längerem Verweilen auf den Standsprossen. Die Leitern gemäß der österreichischen Zusatznorm Z1501 entsprechen den Bestimmungen der Normen EN 131-1 und -2 mit Ausnahme der obersten beiden Sprossenabstände beider Leiternteile, die 320 mm für ein komfortables Stehen betragen.
Hauptmerkmale:
- Beidseitig begehbare Sprossenstehleiter für den besonderen beruflichen Gebrauch
- Mit Werkzeugtasche
- Spreizsicherung durch 2 reißfeste Polyester-Gurtbänder
- Verzinkte Stahlscharniere mit Eimerhaken
- Transportsicherung aus Holz am Leiterfuß
- Holme aus massivem Rotkiefernholz
- Sprossen aus stabilem Buchenholz
- Dauerhaft unlösbare Holm-Sprossenverbindung durch spezielle Vierkantzapfen und ein besonderes Verfahren bei der Verklebung
- Sprossenabstand: 280 mm